Remote Viewing Akademie
Schulung - Forschung - Beratung

Es gibt viele, die zeigen, wie es geht - hier lernt man, wie es funktioniert!
Remote Viewing in Forschung, Praxis und Lehre - seit 1996


Die RV-Akademie bietet die erfahrensten Seminarleiter im deutschen Sprachraum, standardisierte Inhalte, persönlich angepasstes Coaching, sehr kleine Gruppen, Zertifizierung nach Abschluss jedes Blockes, Nachbetreuung und evtl. Projektbeteiligung. Wir bieten auch Kontakte im größten deutschsprachigen Netz von Absolventen jeder Stufe. Über 80% aller RV-Anbieter im deutschsprachigen Raum wurden hier ausgebildet.

Wir bilden aus in CRV® (Coordinated Remote Viewing) und TRV® (Technik des Remote Viewing. CRV® ist die Anpassung der ursprünglichen Methode aufgrund der inzwischen über 35 Jahre fortlaufenden wissenschaftlichen Forschungen in Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Neurologie, Psychologie und Philosophie an die heutigen Ansprüche für schnelles Lernen und Anwenden. TRV® behandelt die Benutzung der Methode in der Praxis einschließlich größerer Projekte. Literatur dazu finden Sie in unserem Shop remoteviewing.de und selbstverständlich bei jedem Buchprovider. CRV und TRV sind eingetragene Marken der RV-Akademie.
Weitere Informationen auf der Seminarkonzeptseite oder durch unsere Seminarbetreuung (info(at)rv-akademie.de). Besuchen Sie auch Manfreds Blog: der persönliche aktuelle Kommentar von Manfred Jelinski, auch aktueller Kommentator
bei Raum & Zeit.

Besuchen Sie auch unsere Youtube-Präsenz. die ständig aktualisiert wird. Hier finden Sie eine stetig wachsende Zahl deutscher Remote Viewer in Interview und lockerem Gespräch zu systemischen wie inhaltlichen Fragen. Auch aktuelle Themen bleiben nicht ausgespart. Hier geht es zum Youtube Inhaltsverzeichnis RVA.

Diese Webseite ist vielleicht nicht so modern und stylish wie andere, das liegt daran, dass wir unser Kerngeschäft in der Ausbildung und der Verbreitung von Remote Viewing sehen und nicht in Grafikexperimenten und SEO. Dafür hat sie fundierte Inhalte und ist frei von Werbung, GIFs und Pop-Ups.

Wir wünschen entspanntes Lesen!

Achtung! Aus aktuellem Anlass!

Wir teilen keinerlei politische Meinung, aus welcher Richtung auch immer.  Die Diskussion der gewonnenen Daten ist rein wissenschaftlich zu verstehen. Bitte sichern Sie interessante Daten. Wie schon in der Vergangenheit und von vielen großen Firmen bekannt, könnte auch diese Seite von digitalen Angreifern gehackt werden und verschwinden.

 


9/11: in einer Session im März 2000 wird von Viewer Dirk der Vorgang in kleinsten Details stimmig beschrieben und für Mitte 2000 angesetzt. Zu diesem Termin fand er aber nicht statt. Wir erfuhren hinterher, dass die Planung des Events so zum Zeitpunkt der Session aussah. Die Durchführung musste jedoch verschoben werden, sagen wir einmal, aus "technischen Gründen". Das Ereignis existierte aber bereits zum Zeitpunkt der Session.
Wenn man Remote Viewing für die Zukunft betreibt, muss man lernen, in Wahrscheinlichkeiten zu denken. Gesetze für das Viewen der Zukunft:

Gesetz Nr. 1: Alles Viewings finden "auf der Ebene der größten Wahrscheinlichkeit" statt, wie ich angelegentlich bei anderen Projekten 1998 feststellte. (Siehe "Tanz der Dimensionen")
Gesetz Nr. 2: Ein spontaner Entschluss einer wichtigen beteiligten Person kann die Abläufe ändern. Wir fanden das in den ersten 2000er Jahren bei Sportwetten heraus, als es Mode wurde, Schlüsselspieler nach gusto in den letzten Minuten eines Spiels einzusetzen. Da wurde es schwieriger mit richtigen Voraussagen. Tennis lief noch am besten, weil man da keinen Spieler einwechseln konnte.
Gesetz Nr. 3: Ein Ergebnis ist dann leicht zu viewen, wenn der Anstoß dazu bereits existiert, aber nicht allgemein bekannt oder bekannt gegeben wurde. Dirk R. hat erfolgreoich Oskar-Preisträger eine Woche vor Bekanntgabe geviewt. Da stand die Entscheidung schon fest.
Gesetz Nr. 4: Je kleiner ein Ereignis ist, desto mehr kann sich der gesamte Ablauf ändern bis hin zum völligen Ausbleiben. Deshalb schauen wir in der Zukunft des DAX nach, was dort einen besonderen Eindruck macht, denn solch ein Index wie der Dax mit seiner Sammelfunktion ist durch kleine zufällige Ereignisse oder einzelne Menschen nicht zu stören. Das ist auch die Erklärung, warum Lotto-viewen so schlecht funktioniert: Die kleinen Kugeln können sich spontan verhalten.

Bitte vergleichen Sie damit die anderen Ereignisse, die wir ein Jahr im Voraus auf dem Schirm hatten:
Lehman-Pleite 2008: Im Prinzip wussten eingefleischte Börsianer schon lange vor diesem Zeitpunkt, wohin der Zug eigentlich fahren müsste. Auf jeden Fall waren sozusagen "die Geleise gelegt", indem man immer riskantere Wetten abschloss. Die "Immobilienblase" existierte bereits im Januar 2007.
Fukushima: Wir haben eine Weile gerätselt, wo auf der Erde der "gelbe Staub den geschlossenen Raum verlässt, was niemals geschehen sollte". Dieses Ereignis war ebenfalls lange vorher auf dem Weg, weil der Tiefseeboden des Pazifik in Bewegung war und die Mauer um das Kraftwerk für einen Tsunami viel zu niedrig. Das Ereignis musste zwangsläufig enden wie gehabt.
Daraufhin hatten wir für die nächsten Jahre in Sessions einen sehr langsamen, ja fast immer ungefähr gleichbleibenden DAX-Verlauf. Logisch, denn es wahr die größte Wahrscheinlichkeit.

Gut. Was war also mit Corona? Es war sozusagen ein Unfall, der auch nicht hätte passieren sollen. Also ebenfalls ein Zufall. Nach den Gesetzen (oben) hätte er dann schon passiert sein müsen, wenn er geviewt wird.
Die Schlussfolgerung ist, dass die Unvorsichtigkeit des Laboranten schon geschehen war oder zwangsläufig auf dem Weg.
Die erste Möglichkeit ist nicht unlogisch, die zweite würde das Universum als deterministisch hinstellen.
Bei einem Versehen zum Zeitpunkt März 2019 (oder Februar) hätte das Virus schon einige Zeit gebraucht, sich sichtbar zu vermehren und die Behörden hätten Zeit gebraucht, das zu bemerken. Dann hätten sie auch etwas dagegen getan, was die Vermehrung weiter verlangsamt hätte. Wie man weiß, war schon im Dezember 2019 eine ziemliche Verteilung erreicht. Das käme hin. Natürlich kann sich eine aufstrebende Macht wie China nicht leisten, für so etwas verantwortlich gemacht zu werden. Also wurde es weiter unterdrückt. Aber die Verbreitung folgt einer Exponentialkurve. Im Januar war die Inkubation einer größeren Population in Wuhan so weit fortgeschritten, dass man offen eingreifen und informieren musste. Remote Viewer sind allerdings der Ansicht, dass die Information über Geheimdienste und wichtiger Regierungsrepräsentanten anderer Staaten schon im Dezember erfolgte. Wobei man Trump offenbar außen vor gelassen hatte und man ihm das wahre Problem erst später steckte. Manche aus Geheimdienstkreisen scheinen früher mehr gewusst zu haben.
Warum besteht eine Differenz zwischen den ersten Aussagen von Politikern und den Maßnahmen von heute, während es sehr unterschiedliche Statistiken gibt, die teilweise sehr unspektakulär aussehen?
Soweit wir sehen können, machte man sich am Anfang das Prinzip Hoffnung zueigen, weil auch die komplette Information über die Gefährlichkeit von den chinesischen Stellen nicht herübergereicht wurde. "Man glaubt, man hat es im Griff". Erst nach und nach bekam man hierzulande mit, dass es sich um eine besondere Art von Corona-Virus handeln müsste. Nämlich, dass er leicht übertragbar ist und leicht mutieren kann. Forschungen an solchen Gebieten sind ungeheuer interessant. Die Möglichkeit, sich schnell zu verändern, sind die Lebensgrundlage von Viren. Wirts-Organismen müssen sich immer neu darauf einstellen. Lebenslange Immunität und 100%ige Impfsicherheit gibt es deshalb nicht.

Als dieses klar wurde, musste man die Abwehrmaßnahmen konsequent hochfahren, wie es im ärgsten Katastrophenschutzplan schon vorgesehen war. Diese Pläne machte man bereits in den 70ern unter dem Eindruck der Gefährlichkeit von Bio-Waffen. Damals waren es noch die Milzbrand-Ableger, die die Wissenschaftler schockten. Die spanische Grippe bleib trotz allem noch "im Rahmen" des Ausmaßes biologischer Abläufe.
Wenn man in der Forschung auf etwas stößt, was die bekannten Parameter verlässt, dann kann man keine Vorausberechnungen, geknüpft an frühere Erfahrungen, mehr machen. Genau, was jetzt passiert. Dann sind auch die härtesten Maßnahmen logisch, auch wenn wir "noch nicht" in akuter Gefahr sind. Und von einigen Medizinern angeführte Statistiken, die ihnen nicht schlimm tgenug erschienen, sind tatsächlich wertlos, weil sich (noch) nicht abbilden können, wie sich das Virus verhält. So ergeben die Diskrepanzen in der Berichterstattung einen Sinn.

Übrigens, sehr spannend, woran die Firma CureVac forscht: an einem Therapeutikum, das den Organismus dazu bringen soll, RNA-Angriffe pauschal zu überstehen, egal, welche Mutation sich bildet. Und weil sie nicht erst jetzt drauf gekommen sind, sondern verlautbaren, dass man schon bald mit einem Ergebnis, sprich Medikament, rechnen könnte, bedeutet, dass man schon jahrelang dieses Problem auf dem Schirm hatte. Und wohl immer betete, es möge (noch) nicht kommen. Ja, und dann versteht man auch, warum Trump das haben wollte. Hopp hat ihm das bei seinem Besuch gesteckt. Totsicher.

Ich stelle diesen Artikel schonmal online. Bebilderung wird nachgereicht.

MJ

Veranstaltungstermine

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Vortrag

08.05.23 im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Dozent: Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com


18.08.23 in Lüneburg
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Dozent: Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de

18.09.23 im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Dozent: Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

+++Wenn Sie einen Vortrag bei sich organisieren möchten, dann sprechen Sie uns gerne an!+++

 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Fachseminare
 

weitere Termine folgen

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

NEU! Seminare in Süddänemark bei Manfred Jelinski

Die Auswahl des Blocks (1,2 oder 3)  obliegt dem Erstbucher des jeweiligen Termins.

27./28.05.23  Block 2 (Stufe 4+5)  (2 Plätze frei)

 
Wunschtermine werden gern berücksichtigt!

Kosten für Blocksystem:
Normalpreis: 579,00 €/Block/Person
Wiederholerpreis - für das ganze Jahr: 289,50 €/Block/Person
Partnerrabattpreis: 1040 €/Block/2 Personen
Winterrabattpreis (vom 1.12. - 31.3.): 499,00 €/Block/Person
inkl. Abholung aus Flensburg, Frühstück, alle Getränke, Snacks, Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Der Seminarort liegt nur 45 Minuten von der Grenze entfernt!
Aufgrund der derzeitigen ständig wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig den Standort wechseln oder entfallen.

Nähere Infos und Anmeldung unter info@rv-akademie.de

 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Workshops und Seminare außerhalb von Nordfriesland bei Manfred Jelinski



09./10.05.23 Seminar Block 1 (Stufe 1-3) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (belegt)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

11./12.05.23  Seminar Block 2 (Stufe 4+5) im
naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (wenige Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

15./16.05.23  Seminar Block 1 (Stufe 1-3) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (belegt)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

03./04.06.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de

17./18.06.23 Seminar Block 3 (Stufe 6) in Pulheim (bei Köln) (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldungen und Infos bei Michael Henrich unter michael@mdtechmedia.de


05./06.07.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in
Xhoffraix Malmedy, Belgien (belegt)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.


19./20.08.23
Seminar Block 2 (Stufe 4+5) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de

19./20.09.23 Seminar Block 1 (Stufe 1-3) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

21./22.09.23  Seminar Block 2 (Stufe 4+5) im
naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

25./26.09.23  Seminar Block 3 (Stufe 6) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (wenige Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

14./15.10.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de

28./29.10.23 Seminar Block 3 (Stufe 6) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de

 Aufgrund der derzeitigen ständig wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig entfallen.

 

+++Wenn Sie ein Seminar bei sich organisieren möchten, dann sprechen Sie uns gerne an!+++

 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Seminare in Nordfriesland bei Manfred Jelinski

Die Auswahl des Blocks (1,2 oder 3)  obliegt dem Erstbucher des jeweiligen Termins.

demnächst neue Termine!


Aufgrund der derzeitigen ständig wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig den Standort wechseln oder entfallen.

Wunschtermine werden gern berücksichtigt!

Kosten für Blocksystem:
Normalpreis: 579,00 €/Block/Person
Wiederholerpreis - für das ganze Jahr: 289,50 €/Block/Person
Partnerrabattpreis: 1040 €/Block/2 Personen
Winterrabattpreis (vom 1.12. - 31.3.): 499,00 €/Block/Person
inkl. Abholung vom Bahnhof, Unterkunft, Frühstück, alle Getränke, Snacks, Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Anmeldung unter info@rv-akademie.de


++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Regionalgruppen

Regionalgruppe Köln und Umgebung
Nächstes Treffen:
Termin nicht öffentlich, bitte erfragen
Anmeldungen und Infos bei Michael Henrich unter michael@mdtechmedia.de
 

Regionalgruppe Nord
Infos bei Manfred Jelinski unter info@rv-akademie.de


Regionalgruppe Süd-Jütland (Dänemark)
Infos bei Manfred Jelinski unter info@rv-akademie.de

 

Die Remote Viewing-Ausbildung durch Mitglieder der RVA wird inhaltlich, formal und qualitativ ähnlich durchgeführt. Anläßlich der Gründung der RVA einigte man sich auf gemeinsame Standards in Form und Inhalt. Die Ausbildung wird in drei Blöcke aufgeteilt: Stufe 1-3 (Block 1), Stufe 4-5 (Block 2) und Stufe 6 (Block 3). So wird es möglich, innerhalb einer Ausbildung den Ausbilder zu wechseln. Als Ausbildungs- und Nachschlagsmaterial werden im Allgemeinen die Lehrbücher von Manfred Jelinski ausgegeben. Nach erfolgreicher Teilnahme wird ein Zertifikat für den jeweiligen Block ausgestellt. Unsere Trainer können Sie hier anschauen und ein Ausbildungskonzept finden Sie hier.