Es gibt viele, die zeigen, wie es geht - hier lernt man, wie es funktioniert!
Remote Viewing in Forschung, Praxis und Lehre - seit 1996
Die RV-Akademie bietet die erfahrensten Seminarleiter im deutschen Sprachraum, standardisierte Inhalte, persönlich angepasstes Coaching, sehr kleine Gruppen, Zertifizierung nach Abschluss jedes Blockes, Nachbetreuung und evtl. Projektbeteiligung. Wir bieten auch Kontakte im größten deutschsprachigen Netz von Absolventen jeder Stufe. Über 80% aller RV-Anbieter im deutschsprachigen Raum wurden hier ausgebildet.
Wir bilden aus in CRV® (Coordinated Remote Viewing) und TRV® (Technik des Remote Viewing. CRV® ist die Anpassung der ursprünglichen Methode aufgrund der inzwischen über 35 Jahre fortlaufenden wissenschaftlichen Forschungen in Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Neurologie, Psychologie und Philosophie an die heutigen Ansprüche für schnelles Lernen und Anwenden. TRV® behandelt die Benutzung der Methode in der Praxis einschließlich größerer Projekte. Literatur dazu finden Sie in unserem Shop remoteviewing.de und selbstverständlich bei jedem Buchprovider. CRV und TRV sind eingetragene Marken der RV-Akademie.
Weitere Informationen auf der Seminarkonzeptseite oder durch unsere Seminarbetreuung (info(at)rv-akademie.de). Besuchen Sie auch Manfreds Blog: der persönliche aktuelle Kommentar von Manfred Jelinski, auch aktueller Kommentator
bei Raum & Zeit.
Besuchen Sie auch unsere Youtube-Präsenz. die ständig aktualisiert wird. Hier finden Sie eine stetig wachsende Zahl deutscher Remote Viewer in Interview und lockerem Gespräch zu systemischen wie inhaltlichen Fragen. Auch aktuelle Themen bleiben nicht ausgespart. Hier geht es zum Youtube Inhaltsverzeichnis RVA.
Diese Webseite ist vielleicht nicht so modern und stylish wie andere, das liegt daran, dass wir unser Kerngeschäft in der Ausbildung und der Verbreitung von Remote Viewing sehen und nicht in Grafikexperimenten und SEO. Dafür hat sie fundierte Inhalte und ist frei von Werbung, GIFs und Pop-Ups.
Wir wünschen entspanntes Lesen!
Achtung! Aus aktuellem Anlass!
Wir teilen keinerlei politische Meinung, aus welcher Richtung auch immer. Die Diskussion der gewonnenen Daten ist rein wissenschaftlich zu verstehen. Bitte sichern Sie interessante Daten. Wie schon in der Vergangenheit und von vielen großen Firmen bekannt, könnte auch diese Seite von digitalen Angreifern gehackt werden und verschwinden.
Nachdem wir einige Varianten der Nachbetreuung (regionale Gruppen, Internet-Kanale, Prohjektseminare) durchgeführt haben, kommt jetzt eine neue Idee zur Einführung in die Praxis nach der Ausbildung: Patenschaften. Dafür sind natürlich kompetente Remote Viewer mit Erfahrung nötig. Die sich diese Arbeit auch antun wollen.
In regionalen Gruppen wurde das bisher schon praktiziert. Ganz klar setzen wir auf physische Teilnahme, aber die Interessenten wohnen einfach zu weit von einander entfernt. Dafür kommt jetzt das neue, schon in einigen Fällen erprobte Angebot. Ein Pate führt Ausgebildete der Stufe 6 in die weite Welt der operationalen Target ein. Zwar über Chatrooms wie z.B. Zoom, aber durch die begrenzte Teilnehmerzahl sehr persönlich. Wir haben dazu ein Angebot erarbeitet, das demnächst veröffentlicht wird. Die Beteiligten müssen noch kurz einmal darüber nachdenken, aber wie es aussicht steht das Konzept und fühlt sich auf der Basis der bisherigen Erfahrungen machbar an. Stay tuned!
Die meisten Diskussionen der letzten zwei Jahre drehten sich um die Termine, wann Geviewtes eintreffen sollte. Auf der einen Seite gab es eine Timeline aus den Sessions, die sich mit anderen komplett deckte. Deshalb erwarteten wir das Eintreffen ungeduldig fur 2021. Aber das Universum drehte uns eine Nase - oder einflussreiche Kreise schafften es, die Ereignisse über den Winter zu heben. Egal wie, es wurde, wie schon bei der Vorhersage von 9/11 ein Verzug im Geschehen. Zukunft ist ja eine Perlenkette der Ereignisse. Tritt ein Ereignis nicht oder später ein, rückt die ganze Kette nach hinten. Jedenfalls, was Grossereignisse angeht. Im Jahr 2022 sind wir aber wieder *in der Spur*. Uberzeugen Sie sich selbst in den entsprechenden Projektberichten auf Youtube. Und die Ereigniskurve nimmt nun wirklich Fahrt auf. Immer wieder st0ßen wir bei den Detailüberprüfungen alter Sessions auf genaue Ansagen der Jetztzeit. Tatsächlich sind die jahreszeiten ein erheblicher Faktor, Ereignisse zu verlangsamen oder zu beschleunigen.
Eine neue Videoserie auf YouTube
Erstaunlich, dass die neue Serie von Videos soviel Interessierte findet. Und wir sind schon bei Nummer 19. Ursprüngliche Idee war, das Riesenprojekt der letzten Jahre vorzustellen. Bald stellte sich heraus, dass die Authentizität auch eine Darstellung der Unterlagen erforderte. Also haben wir einzelne Sessions herausgegriffen, die stellvertretend für bestimmte Themen sowohl Ergebnisse, als auch methodische Enblicke erlaubten. Auf verschiedene Arten, im Gespräch wie auch in minutiöser Abarbeitung der Sessionseiten versuchten wir, nicht nur ein Bild der Geschehnisse und der Auswirkungen zu vermitteln, sondern auch, wie wir darauf kamen. Leider wurden einige Beiträge dadurch sehr kleinteilig, lang und anstrengend zu verfolgen. Und dennoch haben sich viele Interessierte das angetan. Respekt. Es kam sogar zu einigen spannenden Fragen in Kommentaren, die hoffentlich einigermaßen verständlich beantwortet wurden. Hier die aktuelle Liste der Videos:
Projektbericht 2022-01: https://youtu.be/N_U2B06XL2c - Die erste übergreifende Vorhersage für 2020 bis 2025
Projektbericht 2022-02: https://youtu.be/aGlgFhI8Q4o - Das vorprogrammierte Chaos
Projektbericht 2022-03: https://youtu.be/8KWB9R5fCqg - Marco auf Euro und Krone
Projektbericht 2022-04: https://youtu.be/3wPr0LBNAFA - Der Infokrieg
Projektbericht 2022-05: https://youtu.be/C5avy4pU84c - - Universum 1 und 2
Projektbericht 2022-06: https://youtu.be/5wzXq6J2GMo - Der nächste Einschlag
Projektbericht 2022-07: https://youtu.be/GzX5lHQiqPE - Moderne Substanzen
Projektbericht 2022-08: https://youtu.be/nXHLUOQtThk - Flucht aus der Verantwortung
Projektbericht 2022-09: https://youtu.be/z9xEdAufyFg - Vorhersagbare Konsequenzen
Projektbericht 2022-10: https://youtu.be/zl-SMhaQ7AA - Irlmeier im Interview
Projektbericht2022-11: https://youtu.be/lFFIygPT3XU - Sneaking im Laden der Zukunft
Projektbericht 2022-12: https://youtu.be/m70HiVEcef0 - Störfälle im Einkaufscenter
Projektbericht 2022-13: https://youtu.be/E9KxFwI0A2o - Zahlungsmittel der Zukunft
Projektbericht 2022-14: https://youtu.be/0vr9DPu3HX4 - Wie geht's denn so, Mr. Cayce?
Projektbericht 2022-15: https://youtu.be/b2fy28hPvRs - Problemlösung Ortswechsel
Projektbericht 2022-16: https://youtu.be/SnMnPax7ylQ - Zukunft einer (öffentlich) bekannten Person
Projektbericht 2022-17: https://youtu.be/SnMnPax7ylQ - Die Frage nach dem Plan
Projektbericht 2022-18: https://youtu.be/C4_l6q2K--4 - Traden mit Remote Viewing
Projektbericht 2022-19 https://youtu.be/pQxxpCPGero - Remote Viewing bei Heilberufen
Projektbericht 2022-20: https://youtu.be/d3ff6P1VP7w - Irlmaier, die zweite
Projektbericht 2022-21:
Die Veröffentlichungen werden fortgesetzt.
Hilfe zur Selbsthilfe
Wenn ich gefragt werde, was man denn mit diesem „Remote Viewing“ anstellen könnte, sage ich meistens kurz „alles!“ Schon die Frage allein finde ich haarsträubend. Natürlich möchte jeder etwas machen, das einen eigenen Vorteil bringt. Ein Leben lang lernen wir, wie man das macht. Remote Viewing ist eine Technik, die dabei erhebliche Vorteile bringt. Herauszufinden, wie das gelingt, hat natürlich eine Vorgeschichte.
Als wir in Deutschland 1996 uns daran machten, Remote Viewing als Technik der Informationsermittlung zu etablieren, hatten wir eine ganz konkrete Schwierigkeit. Die Methode wurde mithilfe der US-Geheimdienste und des Militärs entwickelt. Für eine „zivile Anwendung“, wie Tom T. es damals nannte, gab es eine Menge Eisberge im Wasser des täglichen Gebrauchs, deren unteren Teil man erst bemerkte, wenn man darauf stieß. Der problematischste Teil davon war, dass bei der Entwicklung der Methode keinen Gedanken an Schäden verschwenden musste. Die Geldgeber der Forschung in den USA gingen mit Menschenmaterial um, Befehlsempfänger, Soldaten, Agenten oder sonstige Subalterne schickte man ohne Gewissensbisse überall hin. Erst viele Jahre später erzählten damals Beteiligte wie zum Beispiel Lynn Buchanan von den teilweise erschreckenden Erlebnissen, die manche erlitten.
Denn Viewer und Monitor sind, wenn es gut läuft, tatsächlich als wären sie persönlich da am Ort des Targets. Das hat uns sehr schnell dazu gebracht, eine Art Ethik aufzustellen. Denn unsere Viewer erreichten in Kürze die Qualität der so sehr gehypten amerikanischen Viewer und gingen teilweise weit darüber hinaus, was wir aus Büchern von den Ur-Viewern erfuhren. Aber das lehrte uns auch: Man sollte Respekt vor jedem Viewer haben und niemand in ein Szenario schicken, das schon von vornherein als sehr unangenehm ausgewiesen ist. Wo man also weiß, das kann schlimm ausgehen. Übrigens gilt das für alle, die erfolgreich mit einer medialen Tätigkeit unterwegs sind. Dafür lernten wir einige Beweise auch außerhalb unserer Blase kennen. Ich selbst musste mir bei der Ausbildung noch den Effekt im Zentrum der „Atomexplosion über dem Bikini-Atoll“ anschauen.
Aber was nutzt diese Erfahrung in frühen Lernphasen? Ist das nicht eher kontraproduktiv?
Die Herkunft des Chaos
Es ist nicht leicht, mit den Erkenntnissen aus Remote Viewing zu leben, das werden alle Viewer mit Erfahrung bestätigen. Besonders, wenn es sich um Wissen um die Zukunftsentwicklung handelt. Und ganz besonders, wenn es spektakulär ist und weiter als zwei Wochen reicht. Unsere Timeline geht normalerweise ein bis zwei Jahre in die Zukunft.
Leider verstehen wir vieles nicht oder erst nach und nach. Man muss sich das so vorstellen: Anfang der 50er Jahre wird ein Transistorradio beschrieben, das erst 10 Jahre später auf den Markt kommt. Es gib viele Beispiele dafür, vielleicht mache ich mal einen Artikel dazu.
Hier jetzt aber eine weitere spektakuläre Timeline, die am 17. 2. 2021 erarbeitet wurde, also knapp ein Jahr nach der im ersten Bericht besprochenen Session.
Die Viewerin nahm eine Gruppe von Personen wahr, die ihr überhaupt nicht gefielen. Sie befanden sich in einem abgekapselten Raum. Dafür malte sie auch eine Blase um die herum und nannte sie EI 1. Zum Verständnis für Außenstehende: EI ist die versuchsweise neutrale Bezeichnung für Lebewesen, von denen Emotionen ausgehen, emotionale Impressionen, abgekürzt EI.
Die Viewerin wollte sich immer davon lösen, weg in die Natur fliehen. Leider musste ich sie in der Session halten, um mehr zu erfahren. Sie fand dann eine übergeordnete Person P1, die sie „schwammig“ nannte und auch nicht sympathisch fand.
Dagegen gefiel ihr eine andere Gruppe, die sie EI2 nannte, die sich aber erst bilden musste, vorher also so nicht existierte. Das Wichtigste für diese Gruppe war „Ideen, Erfahrungen sammeln, notwendig“.
Aufgrund eines angeordneten „Stopp“ „von oben“ wird diese Gruppe dazu gebracht, „harmonisch weiterzugehen“ und „in der Qualität besser“ zu werden.
Nach dem Jahr, was inzwischen wiederum vergangen ist, können wir ohne hellseherische Qualitäten sehr einfach einen Kommentar dazu abgeben.
Die Viewerin war aber verwirrt, weil für sie nichts zusammenpasste.
Ein Zukunftsprojekt, rückwärts aufgezeigt
Es mag ja so aussehen, als wenn sich auf der RV-Szene nichts täte, außer Werbung für Methoden und Ausbildungsorte. Das ist die Oberfläche. Im Hintergrund ist tatsächlich die Zeit gefüllt von einer Unzahl an Sessions der verschiedensten Leute mit sehr unterschiedlichsten Themen. Auch mit Themen, die nichts mit Corona und Krieg zu tun haben – schon allein deshalb, weil es auch ein alltägliches Leben gibt und selbst die härtesten Viewer auch mal was anderes sehen wollen.
Das Hauptinteresse galt natürlich den Entwicklungen, die das Leben so sehr erschwert haben.
„Wann ist es zuende?“ und „Was kommt danach?“ werden immer wieder gestellt. So einfach die Fragen sind, so schwierig ist es zu antworten. Es braucht nicht viel Intelligenz, um zu sehen, wie komplex das Leben geartet ist und wie viele Orte und deren Vorgänge einbezogen werden müssen.
Wir haben sehr viel Zeit damit verbracht, die Einzelergebnisse zu einem Puzzle zusammenzufügen. Es brauchte auch zwischenzeitliche Bestätigungen, ob wir richtig liegen. Ja, wir sind sehr am Kurs der Geschehnisse. Aber manche verschieben sich auf der Zeitachse oder werden vom Verstand zunächst falsch zugeordnet. Ich möchte zusammen mit einigen anderen RVern eine Reihe beginnen, in der wir anhand von Beispielen und Überblicken unseren Fundus diskutieren.
Die Berichte aus laufenden Projekten sollen zeigen, wie RVer Entwicklungen (voraus)gesehen haben und wie wir darauf reagiert haben. Übereinstimmungen zwischen verschiedenen Sessions werden auch dargestellt. Es ist manchmal irre spannend, wie verschiedene Viewer das Gleiche sahen.
Hier schon einmal eine Bezugnahme auf frühere Veröffentlichungen. Es scheint auch etwas langweilig zu sein, so lange zurückzuharken, aber hier finden sich die Grundlagen für die aktuellen Recherchen.
Vor fast zwei Jahren gab es bereits Artikel zum Gesamtüberblick bis 2025. Damals konnte man vieles noch nicht einordnen und es blieb Prognose oder, wie manche vielleicht sagen, Prophezeiung.
Erst viel später wurde ich auf einen Teil auf dieser Seite 8 der Session vom 08.03.2020, also eine Woche vor dem ersten Lockdown aufmerksam. Da trat eine Person im Kilt (Kittel?) hervor, die wichtigsten Farben waren blau und grün, wie auf den meisten Labor(beispiel)bilder der Nachrichtenmagazine und sagte: „(Ich) beobachte, was ich (er) vorhergesagt habe. Umbruch, schön, weil wer einen Vorteil daraus ziehen kann.“
Vorteil: Eigenständiges Handeln, Wegfall von starren Regeln, Selbstbestimm statt fremdbestimmt/finanzielles Wohl.
Dieser Part gewinnt gerade viele Monate später eine besondere Resonanz mit den Stimmen systemkritischer Personen auf allen möglichen Plattformen des Internets. Der geneigte Leser(*innen und divers) mag sich selbst ein Bild dazu machen. Mittlerweile, weil die Zeit inzwischen weit fortgeschritten ist, können wir die Ereignisse auf der Timeline mit dem aktuellen Standort vergleichen. Wir finden ihn ungefähr in der Mitte.
Neues Leben im alten Haus
Es hat gedauert, ja, wirklich. Wie immer stellt man sich etwas leichter vor, als es dann ist. Der alte Froschsalon, vielen als RV-Ausbildungsstätte und Treffpunkt vieler schöner fachbezogener Geslligkeiten wurde geräumt, das Haus verkauft. Dafür gibt es jetzt eine Dependence in Dänemark. Mit dem Auto 5 Minuten zum Badestrand. Darüber gibt es schon einige Videos. Folgen Sie unserem Youtube-Kanal!
Der Umzug und die Inbesitznahme des neuen Hauses war aber etwas aufwändig, besonders, wenn man sich mit ständig wechselnden Aus- und Einreisebestimmungen herumschlagen muss. Wie hieß es in einer Session: "Man kann nicht viel mitnehmen." Ergo mussten wir öfter fahren. Diese ganze Aktion, selbstverständlich durch viele RV-Sessions begleittet und optimiert, wird Inhalt eines Artikels sein. Daran können andere Viewer sich orientieren.
Aber natürlich wurde die Präsenz in Deutschland nicht aufgegeben. Nur mussten die dortigen Räume umgewidmet werden. Die Vorlage bot dafür unsere frühere Tätigkeit dort von 2004 bis 20014. Wer in dieser Zeit bei uns war, wird vieles genau so widerfinden, wie es früher war. Aber mit mehr Platz, mehr Räumen, mehr Möglichkeiten. Es gibt wieder drei Gästezimmer, einen Seminarraum und die Bar und das Kino sind komplett in Betrieb.
Ein Video hierzu: https://youtu.be/NLpIioEBPAk
Zusätzlich wird es einige Neuerungen geben, die auch oft angefragt wurden: Aufbauseminare. Die Vermittlung von Erfahrung in der Bearbeitung von wichtigen Projekten kann man so erheblich abkürzen. Eine Erkenntnis, die sich nach der Ausbildung ergibt und die in Newbie-Gruppen ebenfalls aufstößt. Das alles sind Aktionen, die viel Aufwand kosten unhd auch mit Lehrmaterial hinterfüttert werden mussen. Von den Amerikanern konnten wir leider nichts 1zu1 übernehmen. Hier werden noch immer Konzepte in Anlehnung an die militärische Herkunft gefahren - wenn überhaupt. Weshalb ich schon in den 90er jahren zusammen mit den ersten deutschen Remote Viewern darauf drängte, die Technik in den zivilen Bereich überzuführen. Dazu gehört zum Beispiel ein ganz anderes Konzept, einen Viewer in der Session zu schützen, als man das einem befehlsunterstellten GI zugestanden hätte. Ein wichtiger Aspekt.
Zusätzlich zu unseren Umordnungsaktionen kam natürlich noch das riesige Zukunftsprojekt, an dem so viele Viewer mitgearbeitet haben, wie ich noch nie erlebte. Ziel war es, für jeden einzelnen herauszufinden, was in diesen Jahren passieren wird und welche Handlungen man durchführen muss, um gut durchzukommen. Leider konnten wir das aus bekannten Umständen nicht in die Öffentlichkeit bringen. Es wird aber (hoffentlich) ein Erfahrungsbuch dazu geben und wir planen auch einige Artikel und Videos dazu.
Bleiben Sie aufmerksam. Es wird sich einiges tun, weil sich vieles schon getan hat. Wir stehen in Deutschland wieder komplett bereit: Nicht nur in Nordfriesland, sondern auch kompetent begleitet in Lüneburg (Silke), Köln (Michael) und bei Naturwissen in Wolfratshausen /Jessica). Alle Daten dazu auf unserer Homepage. https://www.rv-akademie.com/index.php?option=com_content&view=article&id=73&Itemid=483
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Vortrag
08.05.23 im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Dozent: Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
18.08.23 in Lüneburg
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Dozent: Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de
18.09.23 im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Dozent: Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
+++Wenn Sie einen Vortrag bei sich organisieren möchten, dann sprechen Sie uns gerne an!+++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Fachseminare
weitere Termine folgen
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
NEU! Seminare in Süddänemark bei Manfred Jelinski
Die Auswahl des Blocks (1,2 oder 3) obliegt dem Erstbucher des jeweiligen Termins.
27./28.05.23 Block 2 (Stufe 4+5) (2 Plätze frei)
Wunschtermine werden gern berücksichtigt!
Kosten für Blocksystem:
Normalpreis: 579,00 €/Block/Person
Wiederholerpreis - für das ganze Jahr: 289,50 €/Block/Person
Partnerrabattpreis: 1040 €/Block/2 Personen
Winterrabattpreis (vom 1.12. - 31.3.): 499,00 €/Block/Person
inkl. Abholung aus Flensburg, Frühstück, alle Getränke, Snacks, Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Der Seminarort liegt nur 45 Minuten von der Grenze entfernt!
Aufgrund der derzeitigen ständig wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig den Standort wechseln oder entfallen.
Nähere Infos und Anmeldung unter info@rv-akademie.de
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Workshops und Seminare außerhalb von Nordfriesland bei Manfred Jelinski
09./10.05.23 Seminar Block 1 (Stufe 1-3) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (belegt)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
11./12.05.23 Seminar Block 2 (Stufe 4+5) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (wenige Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
15./16.05.23 Seminar Block 1 (Stufe 1-3) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (belegt)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
03./04.06.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de
17./18.06.23 Seminar Block 3 (Stufe 6) in Pulheim (bei Köln) (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldungen und Infos bei Michael Henrich unter michael@mdtechmedia.de
05./06.07.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in Xhoffraix Malmedy, Belgien (belegt)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
19./20.08.23 Seminar Block 2 (Stufe 4+5) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de
19./20.09.23 Seminar Block 1 (Stufe 1-3) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
21./22.09.23 Seminar Block 2 (Stufe 4+5) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
25./26.09.23 Seminar Block 3 (Stufe 6) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (wenige Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
14./15.10.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de
28./29.10.23 Seminar Block 3 (Stufe 6) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de
Aufgrund der derzeitigen ständig wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig entfallen.
+++Wenn Sie ein Seminar bei sich organisieren möchten, dann sprechen Sie uns gerne an!+++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Seminare in Nordfriesland bei Manfred Jelinski
Die Auswahl des Blocks (1,2 oder 3) obliegt dem Erstbucher des jeweiligen Termins.
demnächst neue Termine!
Aufgrund der derzeitigen ständig wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig den Standort wechseln oder entfallen.
Wunschtermine werden gern berücksichtigt!
Kosten für Blocksystem:
Normalpreis: 579,00 €/Block/Person
Wiederholerpreis - für das ganze Jahr: 289,50 €/Block/Person
Partnerrabattpreis: 1040 €/Block/2 Personen
Winterrabattpreis (vom 1.12. - 31.3.): 499,00 €/Block/Person
inkl. Abholung vom Bahnhof, Unterkunft, Frühstück, alle Getränke, Snacks, Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung unter info@rv-akademie.de
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Regionalgruppen
Regionalgruppe Köln und Umgebung
Nächstes Treffen: Termin nicht öffentlich, bitte erfragen
Anmeldungen und Infos bei Michael Henrich unter michael@mdtechmedia.de
Regionalgruppe Nord
Infos bei Manfred Jelinski unter info@rv-akademie.de
Regionalgruppe Süd-Jütland (Dänemark)
Infos bei Manfred Jelinski unter info@rv-akademie.de
Die Remote Viewing-Ausbildung durch Mitglieder der RVA wird inhaltlich, formal und qualitativ ähnlich durchgeführt. Anläßlich der Gründung der RVA einigte man sich auf gemeinsame Standards in Form und Inhalt. Die Ausbildung wird in drei Blöcke aufgeteilt: Stufe 1-3 (Block 1), Stufe 4-5 (Block 2) und Stufe 6 (Block 3). So wird es möglich, innerhalb einer Ausbildung den Ausbilder zu wechseln. Als Ausbildungs- und Nachschlagsmaterial werden im Allgemeinen die Lehrbücher von Manfred Jelinski ausgegeben. Nach erfolgreicher Teilnahme wird ein Zertifikat für den jeweiligen Block ausgestellt. Unsere Trainer können Sie hier anschauen und ein Ausbildungskonzept finden Sie hier.