Remote Viewing Akademie
Schulung - Forschung - Beratung

Es gibt viele, die zeigen, wie es geht - hier lernt man, wie es funktioniert!
Remote Viewing in Forschung, Praxis und Lehre - seit 1996


Die RV-Akademie bietet die erfahrensten Seminarleiter im deutschen Sprachraum, standardisierte Inhalte, persönlich angepasstes Coaching, sehr kleine Gruppen, Zertifizierung nach Abschluss jedes Blockes, Nachbetreuung und evtl. Projektbeteiligung. Wir bieten auch Kontakte im größten deutschsprachigen Netz von Absolventen jeder Stufe. Über 80% aller RV-Anbieter im deutschsprachigen Raum wurden hier ausgebildet.

Wir bilden aus in CRV® (Coordinated Remote Viewing) und TRV® (Technik des Remote Viewing. CRV® ist die Anpassung der ursprünglichen Methode aufgrund der inzwischen über 35 Jahre fortlaufenden wissenschaftlichen Forschungen in Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Neurologie, Psychologie und Philosophie an die heutigen Ansprüche für schnelles Lernen und Anwenden. TRV® behandelt die Benutzung der Methode in der Praxis einschließlich größerer Projekte. Literatur dazu finden Sie in unserem Shop remoteviewing.de und selbstverständlich bei jedem Buchprovider. CRV und TRV sind eingetragene Marken der RV-Akademie.
Weitere Informationen auf der Seminarkonzeptseite oder durch unsere Seminarbetreuung (info(at)rv-akademie.de). Besuchen Sie auch Manfreds Blog: der persönliche aktuelle Kommentar von Manfred Jelinski, auch aktueller Kommentator
bei Raum & Zeit.

Besuchen Sie auch unsere Youtube-Präsenz. die ständig aktualisiert wird. Hier finden Sie eine stetig wachsende Zahl deutscher Remote Viewer in Interview und lockerem Gespräch zu systemischen wie inhaltlichen Fragen. Auch aktuelle Themen bleiben nicht ausgespart. Hier geht es zum Youtube Inhaltsverzeichnis RVA.

Diese Webseite ist vielleicht nicht so modern und stylish wie andere, das liegt daran, dass wir unser Kerngeschäft in der Ausbildung und der Verbreitung von Remote Viewing sehen und nicht in Grafikexperimenten und SEO. Dafür hat sie fundierte Inhalte und ist frei von Werbung, GIFs und Pop-Ups.

Wir wünschen entspanntes Lesen!

Achtung! Aus aktuellem Anlass!

Wir teilen keinerlei politische Meinung, aus welcher Richtung auch immer.  Die Diskussion der gewonnenen Daten ist rein wissenschaftlich zu verstehen. Bitte sichern Sie interessante Daten. Wie schon in der Vergangenheit und von vielen großen Firmen bekannt, könnte auch diese Seite von digitalen Angreifern gehackt werden und verschwinden.

 


Szene USA

Ed Dames, amerikanischer Alt-Viewer, bringt die Meldungen, dass Bienenvölker immer häufiger eingehen mit seinen Prophezeiungen in den 90er Jahren in Verbindung. Unter veränderten Umweltbedingungen, die auch mit Änderungen des Sonnenlichtspektrums (UV-Erhöhung) finden die Bienen immer schwieriger die richtigen Blüten. Dames hatte in seiner "Killshot-prediction" vorausgesagt, dass Sonneneruptionen nicht nur zu erheblichen Ausfällen bei den Satelliten führen werden, sondern auch sonst auf der Erde einiges Ungemach ausrichten würden. Was die Bienen angeht, so kann ich mich allerdings erinnern, dass er 1997 im Rahmen der Hale-Bopp-Kometen-Hysterie meinte, Außerirdische würden diesen benutzen, um einen Kanister mit gefährlichen Pilzen in die Erdatmosphäre einzubringen. Nun, immerhin hat man festgestellt, dass in Amerika besonders Fledermäuse neuerdings an Pilzbefall eingehen. Das sind aj auch Fliegetiere.

http://www.learnrv.com/news.cfm#bees

Wissenschaftsticker

Allan Snyder vom australischen "Centres for the mind" gibt bekannt, daß mit Hilfe magnetischer Stimulation bei Probanden ein Kreativitäts- und Genialitätsschub erreicht wurde. Man geht davon aus, dass die linke Gehirnhälfte durch die Magneten in der Kappe geblockt wird und die rechte Gehirnhälfte versucht, mit ihren Funktionen dieses Problem zu kompensieren. Dadurch entsteht eine direkte Bearbeitung von Problemen durch rechtshemisphärische Programme, etwas das in der Normalität nicht existiert und im Prinzip die Arbeitsweise des Remote Viewing-Protokolls darstellt - nur eben dass RV nicht so technisch-invasiv ist.

www.pm-magazin.de/de/wissensnews/wn_id201.htm

Was nutzt Remote Viewing?
Anwendungsmöglichkeiten für eine PSI-Methode

 






Der Wunsch, "die Zukunft zu schauen" wird von Remote Viewern in vielen Interviews  als Grund genannt, weshalb sie einmal das RV- Training begannen. Als sie dann die Methode beherrschten, hatte sich ihre Einstellung erheblich verändert.

Sie hatten gelernt, daß gerade Zukunftsichten sehr problematisch sind. Die Zukunft ist vielfach alles andere als schön und der Weg dorthin relativ variabel.

Aber sie haben auch erfahren, daß einfach nur "die Zukunft schauen" ein vergleichsweise ärmlicher Wunsch von Menschen ist, die ihre PSI-Fähigkeiten nicht benutzen, vielleicht sogar anzweifeln, sie zu besitzen.

Die Technik des Remote Viewing, einmal gelernt, öffnet für jeden Menschen ganz andere, viel weiterführende Möglichkeiten.
"Gut", werden jetzt viele sagen, "wenn ich eine mögliche Zukunft schaue, und sie gefällt mir nicht, weiß ich auch, wie ich sie verhindern kann." Das stimmt. Aber ist das nicht etwas zu viel Aufwand? Der RV-Trainierende merkt bald, daß er sehr viel Einzelaspekte "nachschauen" müßte, um hier ein sicheres Bild zu gewinnen.
Warum nicht gleich den besten Lösungsweg ermitteln?

Als man in der Entwicklung der Remote Viewing-Technik bei dieser Erkenntnis angelangt war, spannte sich sofort ein ganzes Universum an Möglichkeiten auf, die eigene persönliche Entwicklung so optimal wie möglich zu gestalten. Dieser grundsätzliche Wunsch jedes Menschen läßt sich vergleichsweise einfach umsetzen, man muß sich diese Fragestellung nur einmal bewußt machen. So heißen also die Ermittlungsziele dieser "optimalen Vorschau" beispielsweise:

- Mein optimaler Lebensweg im Jahr 20XX.

- Mein optimaler Lebenspartner, wie sieht er aus, was macht er?

- Wo und wie kann ich kann ich ihn treffen?

- Die besten Möglichkeiten der nächsten Woche für Glück, Zufriedenheit, Einkommen und, nicht zu vergessen, Gesundheit.

- Meine beste Möglichkeit, gesund zu werden und zu bleiben.

- Meine beste Möglichkeit, in meinem Beruf etwas zu erreichen.

- Und viele weitere Aspekte des Lebens.

In der Bearbeitung dieser Targets sehen Remote Viewer nicht unbedingt einen Rosengarten. Sie sehen die besten Möglichkeiten, die ihnen innewohnenden Fähigkeiten zu verbessern und anzuwenden, sowie die besten Gelegenheiten, wenn sie daherkommen, zu erkennen und zu ergreifen. Oder sogar, sie herbeizuführen.

Denn wenn man weiß, was am besten zu tun ist, kann man die beste Zukunft aktiv einleiten. (Und das Unterbewußtsein hilft noch ein bißchen nach. Sie müssen es nur einmal versuchen, sich etwas präzise zu wünschen. Sie werden erstaunt sein...)

Natürlich gibt es noch viele andere, wichtige Arbeitsbereiche. Technikentwicklungen zum Beispiel. Heute arbeiten in vielen Entwicklungslabors Remote Viewer. Aber bitte: hier ist Ausdauer und Durchhaltevermögen gefragt. Gerade technische Details lassen sich schwer der Zukunft entreißen. Warum? Weil wir noch nicht die Grundlagen für ihr Verständnis entwickelt haben. Hier braucht es oft viele verschiedene Viewer, um bestimmte Zusammenhänge zu ermitteln. Man tastet sich in kleinen Schritten voran. Das finden viele langweilig.

Aber bitte, Sie können natürlich auch alle Welträtsel "nachschauen". Das ist oft sehr spannend. Leider werden einige schöne Geschichten als Humbug entlarvt. Hier ist man vor Enttäuschungen nie sicher, aber auch nicht vor ganzlich unerwarteten Einblicken.
Selbstverständlich können Sie auch gern verschwundene Personen suchen, wenn Sie zu der hartgesottenen Sorte Mensch gehören. Vermißte, gerade Kinder, sind zum Zeitpunkt, da Viewer eingesetzt werden, zumeist schon tot.

Dann doch lieber versuchen, den nächsten Fall zu verhindern, Gefahren zu ermitteln und die Möglichkeiten, diesen schon im Vorfeld zu begegnen.
Natürlich gibt es noch viel mehr Gründe, Remote Viewing einzusetzen.

Wenn Sie bis hier gefolgt sind, können Sie die Liste sicher selbst gut fortsetzen.

Jeder kennt kurzfristiges Hellsehen. Es befällt einzelne Menschen kurz vor Unglücken oder es äußert sich in der Vorahnung, zu wissen, wer als nächstes anruft. Auch Deja-vu-Erlebnisse sind hier einzuordnen. Eine gezielte Anwendung ist im allgemeinen nicht möglich, da diese Phänome zu kurzfristig und zufällig auftreten. Im normalen Lebensablauf ist das auch sehr sinnvoll. Jeder Arbeitsablauf - jeder Straßenverkehr wäre durch ständig hellsehende Menschen unmöglich gemacht.

Mit REMOTE VIEWING wird es erstmals möglich, in ungefährdeten Situationen bis zu 45-Minuten hintereinander,zielgerichtet hellzusehen. Diese Technik kann, so wie eine Sprache gelernt und geübt werden.Erfahrene REMOTE VIEWER liefern eine Fülle von Daten, die in ihrem Detailreichtum und ihrer Genauigkeit von keiner anderen PSI-Methode auch nur annähernd erreicht wird.

Der Anfang wurde 1972 vom Forscherteam Putthof/Targ am Stanton Reasearch Institute (SRI) in Kalifornien gemacht. Später stieß dort das natürliche Medium Ingo Swann zum Team und entwickelte eine Methode, die es jedem Menschen unabhängig von besonderer Begabung ermöglicht, diese Fähigkeiten einzusetzen. Anfangs beschäftigte man sich hauptsächlich mit Hellsehen und Präkognition.

Bereits nach kurzer Zeit konnte man aufgrund von spektakulären Erfolgen z.B. mit dem sehr begabten Pat Price die amerikanischen Geheimdienste CIA und NSA interessieren, worauf eine Remote Viewing Einheit in Fort Meade eingerichtet wurde.Dort ausgebildete und tätige Remote Viewer arbeiteten wie z.B Joe McMoneagle an Forschungsprogrammen der Princeton University und dem Cognitive Science Lab mit und machten sich ab 1990 mit eigenen Variationen der Methode in der freien Wirtschaft selbsständig.

Ein erster Zusammenschluß der erfolgreichsten Viewer als „PSI TECH“ zerfiel aufgrund persönlicher Differenzen und Finanzproblemen. Die Firma wurde lediglich von Edward Dames weitergeführt, während die anderen Mitglieder fortan mit einer persönlichen Version der Methode selbstständig arbeiteten. 1995 wurde das militärische Projekt nach einer Reihe von Zerwürfnissen und einer Studie, die dem Projekt Erfolglosigkeit und Ineffizienz bescheinigte, offiziell fallengelassen und durch den „Freedom of Information-Act“ (FOIA) öffentlich aufgedeckt.

In den 90er Jahren wurden durch verschiedene, auch neuausgebildete Personen weitere Variationen des Remote Viewing präsentiert, die sich allerdings nur marginal von dem ursprünglichen Coordinate Remote Viewing des Ingo Swann unterscheiden. Beispielhaft dafür ist das Scientific Remote Viewing (SRV) des Dames-Schülers Courtney Brown, Gründer des „Farsight Institutes“.Besonders Dames, Brown und Buchanan, ein weiterer altgedienter Fort Meade-Viewer, boten Kurse an, in denen sich jeder Interessierte in RV ausbilden lassen konnte. Ab 1996 kam die Methode durch Ed Dames nach Deutschland. Zehn Personen ließen sich bei ihm in Kalifornien ausbilden, eine weitere, unbestimmte Zahl Deutscher machte Kurse an anderer Stelle. -font-size:10.0pt">Seit 1997 wird auch in Deutschland ausgebildet.

Die Entwicklung der Methode verlief, rückblickend gesehen, formal im üblichen Rahmen einer wissenschaftlichen Forschung, protokolliert und wiederholbar. Eine große Behinderung stellte jedoch die Tatsache dar, daß eine PSI-Technik von vielen Menschen entweder für unmöglich gehalten oder aus Angst abgelehnt wird. Forschungsgelder werden immer durch die Zusammensetzung der Entscheidungsgremien determiniert. Saßen dort Befürworter, wurden Projekte finanziert.

Das zentrale Problem bei der Darstellung von Remote Viewing war dabei immer, daß man auf sehr wenig wissenschaftliche Grund- lagenforschung zurückgreifen konnte, im Prinzip diese selbst erst erstellen mußte; was für andere wissenschaftliche Disziplinen schon seit Jahrzehnten nicht mehr zutraf. So konnte man zwar das Vorhandensein des PSI-Phänomens beinahe jederzeit beweisen und so auch immer wieder Gegner des RV-Projektes überzeugen, jedoch blieb eine grundlegende physikalische, physiologische oder biologische Erklärung des Phänomens den Forschern versagt.Anfangs behalf man sich mit der Vorstellung eines universellen Datenspeichers, auf den das Unterbewußtsein Zugriff hätte. Dabei lehnte man sich an Vorstellungen aus der Welt des 19.Jahrhunderts an, wie z.B. den Ätherbegriff oder die Akasha-Chronik. In Fort Meade modernisierte man diese Vorstellungs- welt durch die Einführung des Begriffes „Matrix“, der ein virtuelles kosmisches Gebilde bezeichnet, in dem alle Information dieses Universums holographisch abgelegt sind und das der Viewer „anzapft“.

Eine andere Erklärung bot sich durch C. G. Jungs Arbeiten über das „kollektive Unbewußte“, eine Vernetzung aller Unterwußtseine aller Menschen, oder durch die Forschungen von Rupert Sheldrake zu den Phänomenen „morphischer“ oder „morphogenetischer Felder“ an. Sheldrake stellte in vielen Versuchen fest, daß alle Lebewesen auf „übernatürliche“ Weise in Feldern miteinander verbunden sind und unterschiedlich darin handeln und an Informationen teilhaben können. Grundlagen- bzw. Quantenphysiker schließlich können mit der Erkenntnis aufwarten, daß das ganze Universum subatomar in „strings“ zerlegt werden könne, was praktische bedeutet, daß der kleinste Baustein dieser Welt (=string) eine einzelne Schwingung, demgemäß also auch ein Informations-Bit darstellt. Damit erklärt sich das Universum als die Summe aller vorhandenen Informationen.

Seit den 80er Jahren nähert man sich dem PSI-Phänomen auch auf biologisch/physiologischer Ebene.Der deutsche Kommunikationsforscher Günther Haffelder stellte durch Gehirnstrommessungen fest, daß beim Ablauf einer Remote-Viewing-Sitzung bestimmte Bereiche des Gehirns besonders in Aktion traten und charakteristische Gehirn- wellenmuster erzeugt wurden.Diese Muster gleichen sich bei verschiedenen Versuchspersonen auffallend und führen zu dem Schluß, daß bestimmte Bereiche der rechten Hirn-Hemisphäre besonders in Aktion treten, während die linke Hälfte unter der Vollbeschäftigung durch das angewendete Protokoll heruntergefahren wird und somit den Widerstand gegen die Informationen aus der rechten Hemisphäre nicht wie gewohnt wahrnehmen kann. Es kommt also zu einem Datenfluß von der rechten Gehirnhälfte zu linken, also von der sogenannten kreativen zum linksseitigen Sitz der Logik.

Lesen Sie weiter in: Remote Viewing - das Lehrbuch

Die hier aufgelisteten Bücher ebenso wie (fast) alle internationalen Bücher über Remote Viewing finden Sie im 1. REMOTE VIEWERS STORE  ( gegr.1997)  bei portofreier Lieferung (innerhalb Deutschlands).

 

Remote Viewing - das Lehrbuch Teil 1 Manfred Jelinski

Remote Viewing Lehrbuch 1
Nach "Tanz der Dimensionen", der ersten Darstellung dieser neuen Bewußtseinstechnik, legt Autor Jelinski nun ein Lehrbuch vor, sachlich fundiert, aber nicht trocken und abgehoben. In lockerem, unterhaltsamen Stil zeigt er dem Leser eine Möglichkeit, Hellsehen zu lernen wie ein PSI- Spion.

Paperback mit 240 Seiten
ISBN: 978-3933305084

 

Zum RV Store






Remote Viewing - das Lehrbuch Teil 2 Manfred Jelinski

lehrb2small small
Einführung in die Technik des Remote Viewing Stufe 4 + 5

Dieses Buch versteht sich als Fortsetzung des ersten Teils und setzt die dort beschriebenen Schritte und Hintergründe voraus-

Paperback, 280 Seiten
ISBN: 978-3933305121

 

Zum RV Store

 





Remote Viewing - das Lehrbuch Teil 3 Manfred Jelinski

Remote Viewing Lehrbuch 3Die Fortsetzung der Lehrbuchreihe mit grundlegender Systematik und vielen Abbildungen. Band 3 dieses fundamentalen Lehrbuches beendet mit der Beschreibung der Stufe 6 die Erklärung des investigativen Remote Viewing.

2004, Paperback ca.220 Seiten, mit Abbildungen und Skizzen
 
Paperback, 216 Seiten
ISBN: 978-3933305121
17,80 €


Zum RV Store




Remote Viewing - das Lehrbuch Teil 4 Manfred Jelinski

LB4covFortsetzung des dritten Teils. Zehn Jahre Erfahrung mit Remote Viewing stecken im vierten Teil des Lehrbuches. Der Autor/Trainer wendet sich nun den aktiven Techniken zu. Begegnungen in der Matrix, Remote Influence, Schutzfunktionen und Herausführungen werden umso wichtiger, je mehr Menschen Remote Viewing lernen. Damit ist nach umfassenden Erfahrungen auch das letzte verborgene Kapitel des Remote Viewing in das Licht der Öffentlichkeit gerückt. Mit vielen Skizzen aus realen Sessions und einer neuen, praktischen Einordnung des Remote Viewing in die Erkenntnisse der Quantenphysik.

Paperback, 290 Seiten
ISBN: 978-3-933305-14-5
29,90 €

Zum RV Store




Manfred Jelinski: Remote Viewing - das Lehrbuch: Komplettausgabe Manfred Jelinski

RV-SchuberAlle vier Lehrbücher von Manfred Jelinski komplett im Schuber. Preisvorteil gegenüber den Einzelausgaben: 6,40 €

Paperback, 290 Seiten
ISBN: 978-3-933305-14-5
29,90 €

Zum RV Store

 





Tanz der Dimensionen - Remote Viewing in Deutschland Manfred Jelinski

Remote Viewing Tanz der Dimensionen Manfred JelinskiAnhand der Ereignisse seit 1996, als Remote Viewing nach Deutschland kam, und der Auswertung von Tests im Gehirnlabor deckt der Autor die Hintergründe einer revolutionären Technik auf - Informationen, die die amerikanischen Ausbilder verschwiegen. Diese überarbeitete Auflage enthält außerdem Stellungnahmen des Autors zu den damaligen Ereignissen und Ergebnissen aus heutiger Sicht und einen Bericht über die weitere Verbreitung der Methode in Deutschland

430 Seiten mit vielen Abbildungen
ISBN 978-3933305-15-2
Broschiert, 430 Seiten, € 24,90

Überarbeitet und erweitert 2008

Zum RV Store
 
 
 

Schritte in die Zukunft Manfred Jelinski
Remote Viewing und die Gesetze der Veränderung.     

 
schritt1 small
Strategien zur Ermittlung der Zukunft und Interaktion mit der Matrix. Gesetze und Möglichkeiten, Tanzen in der Matrix
Jeder ist dabei, aber nur wenige wissen um die gültigen Gesetze und noch weniger beachten sie. Diejenigen aber schaffen sich erhebliche Vorteile im Leben. Manche können es, ohne es zu wissen. Warum? Nach "Tanz der Dimensionen" und dem Lehrbuch jetzt der Almanach für Fortgeschrittene: Wunder sind alltäglich, wenn man die Voraussetzungen kennt. Ein Ratgeber auf wissenschaftlicher Basis ohne unnötige esoterische Unschärfen.

Paperback, ca. 250 Seiten, 2001/ 2002, viele Abbildungen, 17,80 €

 

Zum RV Store

 


Schatzsucher der Matrix Guido Schmidt

schatzsucher
Guido Schmidt sucht verlorene Gegenstände, Schmuck und Täter und schickt aufgrund von Sessionergebnissen Taucher tief hinab in die Irische See. ...und er findet.Ein Buch voller Abenteuer, aber auch voll kritischer Diskussion der Probleme von Remote Viewern als Schatzsuchern der Matrix.

 
190 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-9-33305-19-0, 17,80 €

 

Zum RV Store







Geheimnisse des Remote Viewing  Frank Köstler

Geheimnisse des Remote Viewing KoestlerAuf der Spur der Matrix
Praxis des Selbststudiums mit Tipps und Hilfen sowie Beispielen aus eigener Erfahrung.

"Wer Remote Viewing betreiben will, sollte wissen, worauf er sich einlässt, womit er zu tun hat und wie er Ergebnisse verbessert! Er unterstützt jeden Lernenden mit Tipps, Ratschlägen und Beispielen. Sein Buich ist ein überaus hilfreiches Kompendium für jene, die mit dem Lehrbuch lernen möchten aber auch als allgemeine Stütze, wenn man versucht, sich zu optimieren.

2002, Paperback, 244 Seiten, viele Abbildungen
ISBN 978-3-933305-09-1, 17,80 €

 

Zum RV Store



Verdeckte Ziele  Frank Köstler

Remote Viewing Verdeckte Ziele KoestlerWas haben deutsche Remote Viewer über den Mond, den Mars, Ufos und weitere mysteriöse Zielgebiete herausgefunden? Wohin weisen die Sitzungsergebnisse und welche Konsequenzen ergeben sich aus den gewonnenen Daten?

 
2004, Paperback, ca. 280 Seiten, zahlreiche Abbildungen
17,80 €

 

Zum RV Store







Der verborgene Plan / Simulation Erde  Frank Köstler

verborgplanErfreuliche Nachricht für die Fans von Frank Köstler: Sein drittes Buch ist da! Der Autor spürt dem geheimnisvollen Muster nach, das Raum und Zeit durchzieht und erkennt, wie die Matrix unser Leben bestimmt. Und wer beherrscht sie? Jeder Remote Viewer hat sie bereist, die Datenmatrix, und ist von unserer "Wirklichkeit" in diese unbestimmbare Welt des Jenseits abgetaucht, in der alles verborgen und codiert scheint. In diesem Buch werden Erscheinungsweise und Regeln dieser Chiffrierung besprochen und an vielen Beispielen vorgestellt.  Die Überlegungen führen zu einem erstaunlichen Fazit: wir bereisen kein Datengebilde, wir leben darin. Das ultimative Buch über Zufälle, Synchronizitäten und den letzten Sinn: von einem Remote Viewer, der sehr weit draußen in der Matrix war.

2006. Softcover 350 S., mit vielen Fotos und anderen Abbildungen. 19,90 €

 

Zum RV Store

 


Alltägliche Wunder  Frank Köstler

alltaeglich-wunder-cover-weI
n diesem umfassenden Buch werden erstmals Ereignisse, Orte und Personen im Zusammenhang mit einer hintergründig wirkenden Kraft dargestellt. Sie ist seit Jahrtausenden bekannt, hat sogar in Physik und Biologie Einzug gehalten. Dinge passieren oft mehrmals kurz hintereinander. Flugzeugabstürze, Bahnunfälle, oft auch Kleinigkeiten im Alltag. Dies wird an einer Vielzahl unterschiedlicher Beispiele des Weltgeschehens aufgezeigt und untersucht.Grund ist eine versteckte Kraft gegenseitiger Anziehung. Gleiches wird überall miteinander verbunden.Aber was für eine Kraft wirkt da? Welche Bedeutung hat sie für unser Leben und wie können wir sie nutzen? Warum ziehen wir bestimmte Dinge in unser Leben und andere nicht?Ist das Leben ein Echo von uns selbst? Wie können wir gestaltend wirken?

270 Seiten, 1. Auflage 2009 ISBN 978-3-933305-23-7,   19,90 €

 

Zum RV Store

 

Sportwetten mit Remote Viewing: Unterhaltsam, ertragreich und nicht ohne Tücken Manfred Jelinski

sportwettencovWarum immer nur die alten Ägypter besuchen oder die geheimen Orte dieser Erde? Mach doch mal was zum Spaß! Echte Auseinandersetzun-gen, die man viewen und auf die man wetten konnte schafften bald einen Kreis von fröhlichen Anwendern.
In diesem Buch finden Sie neben einer Kurzdarstellung der Remote Viewing-Methode alle Tipps und Tricks, die im Laufe der Zeit erarbeitet werden konnten, illustriert mit zehn Beispielen der drei Grundbereiche Einzelauseinandersetzung, Mannschaftssport und Turnierentwicklung.

Viel Spaß dabei, dem sogenannten Zufall ein Schnippchen zu schlagen.

Sportwetten mit Remote Viewing: Unterhaltsam, ertragreich und nicht ohne Tücken
2009,190 Seiten, ISBN 978-3-933305-21-3, 12,80 €

 

Zum RV Store



Die Bar am Ende des Universums 1. Anflug 2003 Verschiedene Autoren

Remote Viewing Barbuch 1Worüber sprechen Remote Viewer, wenn sie sich treffen, wenn sie in einer Bar irgendwo in diesem Universum zusammensitzen? Natürlich von ihren Projekten und Erkenntnissen, den Erfolgen und Schwierigkeiten bei ihren Versuchen, sich den Geheimnissen des kosmischen Datenspeichers zu nähern. Es gab viele dieser Treffen. Paperback 210 Seiten, ISBN 978-3-933305-16-9, 17,80 €
 
Zum RV Store
 
 

 

 

 

 


Die Bar am Ende des Universums 2. Anflug 2007 Verschiedene Autoren

Remote Viewing Barbuch Band 2Zum zweiten Mal wird sie angeflogen: 2.Anflug: 2007 Diesmal sind zehn aktive Remote Viewer auf 280 Seiten dabei, einen aktuellen Statusbericht über Ereignisse, Erlebnisse, Forschungsergebnisse und philosophische Schlussfolgerungen zu vermitteln.

ISBN: 978-3-933305-17-6, 17,80 €

 

Zum RV Store

 

 

 

 


Die Bar am Ende des Universums 3. Anflug 2011 Verschiedene Autoren

Remote Viewing Jahrbuch 3Seit dem letzten Anflug sind wieder vier Jahre vergangen. Inzwischen sind viele interessante Artikel aufgelaufen, eine weitere Ausgabe war unausweichlich.
19 Artikel auf 230 Seiten geben interessante Auskünfte und Denkanstöße für alle, die sich für Remote Viewing interessieren, es lernen oder bereits praktizieren. Ein pralles Buch, ein spannendes Kompendium.

ISBN: 978-3-933305-22-0
230 S. Paperback, 17,80 €

 

Zum RV Store






Die Bar am Ende des Universums 4. Anflug 2015 Verschiedene Autoren

Remote Viewing Jahrbuch 4Ein neuer Anflug in die „Bar am Ende des Universums“ ist erschienen! Remote Viewer in Deutschland berichten über interessante Projekte und den Stand der Dinge seit der letzten Ausgabe im Jahre 2011.

Mit Beiträgen von: Robert Riedzek, Ralf Paulsen, Mike Bartel, Stefan Franke, Benny Pamp, Markus Perk, Daniela Bruckner, Stefan Lindemann, Manfred Jelinski

ISBN (Print): 978-3-933305-39-8;
260 Seiten, viele Abbildungen; 17,80 €
ISBN (E-Book): 978-3-933305-40-4; 7,99 €

 

Zum RV Store

 

 


Remote Viewing: Forschungen, Erkenntnisse, Anwendungen in Theorie und Praxis Manfred Jelinski

Remote Viewing - Forchung, Erkenntnisse, Anwendungen in Theorie und PraxisRemote Viewing auf dem neuesten Stand: Update in Form von vielen verschiedenen Artikeln und Darstellungen.

ISBN: 978-3-933305-25-1)

260 Seiten, viele Abbildungen; 19,90 €

 

Zum RV Store

 



 

 


Remote Viewing: Was ist Remote Viewing (Hörbuch) Manfred Jelinski

Remote Viewing - Forchung, Erkenntnisse, Anwendungen in Theorie und PraxisDas erste  deutsche Hörbuch zum Thema Remote Viewing

Eine Zusammenstellung von neuen Texten und Rückgriffe auf vergangene Darstellungen.

Nicht als Print erhältlikch
ISBN:

ISBN: 978-3-959909-75-4)

Audio-CD 73 min.

Sprecher: Manfred Jelinski

Preis: 9.90 EUR

 

Zum RV Store

 

Unterkategorien

Veranstaltungstermine

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Vortrag

08.05.23 im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Dozent: Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com


18.08.23 in Lüneburg
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Dozent: Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de

18.09.23 im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Dozent: Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

+++Wenn Sie einen Vortrag bei sich organisieren möchten, dann sprechen Sie uns gerne an!+++

 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Fachseminare
 

weitere Termine folgen

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

NEU! Seminare in Süddänemark bei Manfred Jelinski

Die Auswahl des Blocks (1,2 oder 3)  obliegt dem Erstbucher des jeweiligen Termins.

27./28.05.23  Block 2 (Stufe 4+5)  (2 Plätze frei)

 
Wunschtermine werden gern berücksichtigt!

Kosten für Blocksystem:
Normalpreis: 579,00 €/Block/Person
Wiederholerpreis - für das ganze Jahr: 289,50 €/Block/Person
Partnerrabattpreis: 1040 €/Block/2 Personen
Winterrabattpreis (vom 1.12. - 31.3.): 499,00 €/Block/Person
inkl. Abholung aus Flensburg, Frühstück, alle Getränke, Snacks, Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Der Seminarort liegt nur 45 Minuten von der Grenze entfernt!
Aufgrund der derzeitigen ständig wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig den Standort wechseln oder entfallen.

Nähere Infos und Anmeldung unter info@rv-akademie.de

 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Workshops und Seminare außerhalb von Nordfriesland bei Manfred Jelinski



09./10.05.23 Seminar Block 1 (Stufe 1-3) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (belegt)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

11./12.05.23  Seminar Block 2 (Stufe 4+5) im
naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (wenige Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

15./16.05.23  Seminar Block 1 (Stufe 1-3) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (belegt)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

03./04.06.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de

17./18.06.23 Seminar Block 3 (Stufe 6) in Pulheim (bei Köln) (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldungen und Infos bei Michael Henrich unter michael@mdtechmedia.de


05./06.07.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in
Xhoffraix Malmedy, Belgien (belegt)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.


19./20.08.23
Seminar Block 2 (Stufe 4+5) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de

19./20.09.23 Seminar Block 1 (Stufe 1-3) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

21./22.09.23  Seminar Block 2 (Stufe 4+5) im
naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

25./26.09.23  Seminar Block 3 (Stufe 6) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (wenige Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

14./15.10.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de

28./29.10.23 Seminar Block 3 (Stufe 6) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de

 Aufgrund der derzeitigen ständig wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig entfallen.

 

+++Wenn Sie ein Seminar bei sich organisieren möchten, dann sprechen Sie uns gerne an!+++

 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Seminare in Nordfriesland bei Manfred Jelinski

Die Auswahl des Blocks (1,2 oder 3)  obliegt dem Erstbucher des jeweiligen Termins.

demnächst neue Termine!


Aufgrund der derzeitigen ständig wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig den Standort wechseln oder entfallen.

Wunschtermine werden gern berücksichtigt!

Kosten für Blocksystem:
Normalpreis: 579,00 €/Block/Person
Wiederholerpreis - für das ganze Jahr: 289,50 €/Block/Person
Partnerrabattpreis: 1040 €/Block/2 Personen
Winterrabattpreis (vom 1.12. - 31.3.): 499,00 €/Block/Person
inkl. Abholung vom Bahnhof, Unterkunft, Frühstück, alle Getränke, Snacks, Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Anmeldung unter info@rv-akademie.de


++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Regionalgruppen

Regionalgruppe Köln und Umgebung
Nächstes Treffen:
Termin nicht öffentlich, bitte erfragen
Anmeldungen und Infos bei Michael Henrich unter michael@mdtechmedia.de
 

Regionalgruppe Nord
Infos bei Manfred Jelinski unter info@rv-akademie.de


Regionalgruppe Süd-Jütland (Dänemark)
Infos bei Manfred Jelinski unter info@rv-akademie.de

 

Die Remote Viewing-Ausbildung durch Mitglieder der RVA wird inhaltlich, formal und qualitativ ähnlich durchgeführt. Anläßlich der Gründung der RVA einigte man sich auf gemeinsame Standards in Form und Inhalt. Die Ausbildung wird in drei Blöcke aufgeteilt: Stufe 1-3 (Block 1), Stufe 4-5 (Block 2) und Stufe 6 (Block 3). So wird es möglich, innerhalb einer Ausbildung den Ausbilder zu wechseln. Als Ausbildungs- und Nachschlagsmaterial werden im Allgemeinen die Lehrbücher von Manfred Jelinski ausgegeben. Nach erfolgreicher Teilnahme wird ein Zertifikat für den jeweiligen Block ausgestellt. Unsere Trainer können Sie hier anschauen und ein Ausbildungskonzept finden Sie hier.