Remote Viewing Akademie
Schulung - Forschung - Beratung

Es gibt viele, die zeigen, wie es geht - hier lernt man, wie es funktioniert!
Remote Viewing in Forschung, Praxis und Lehre - seit 1996


Die RV-Akademie bietet die erfahrensten Seminarleiter im deutschen Sprachraum, standardisierte Inhalte, persönlich angepasstes Coaching, sehr kleine Gruppen, Zertifizierung nach Abschluss jedes Blockes, Nachbetreuung und evtl. Projektbeteiligung. Wir bieten auch Kontakte im größten deutschsprachigen Netz von Absolventen jeder Stufe. Über 80% aller RV-Anbieter im deutschsprachigen Raum wurden hier ausgebildet.

Wir bilden aus in CRV® (Coordinated Remote Viewing) und TRV® (Technik des Remote Viewing. CRV® ist die Anpassung der ursprünglichen Methode aufgrund der inzwischen über 35 Jahre fortlaufenden wissenschaftlichen Forschungen in Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Neurologie, Psychologie und Philosophie an die heutigen Ansprüche für schnelles Lernen und Anwenden. TRV® behandelt die Benutzung der Methode in der Praxis einschließlich größerer Projekte. Literatur dazu finden Sie in unserem Shop remoteviewing.de und selbstverständlich bei jedem Buchprovider. CRV und TRV sind eingetragene Marken der RV-Akademie.
Weitere Informationen auf der Seminarkonzeptseite oder durch unsere Seminarbetreuung (info(at)rv-akademie.de). Besuchen Sie auch Manfreds Blog: der persönliche aktuelle Kommentar von Manfred Jelinski, auch aktueller Kommentator
bei Raum & Zeit.

Besuchen Sie auch unsere Youtube-Präsenz. die ständig aktualisiert wird. Hier finden Sie eine stetig wachsende Zahl deutscher Remote Viewer in Interview und lockerem Gespräch zu systemischen wie inhaltlichen Fragen. Auch aktuelle Themen bleiben nicht ausgespart. Hier geht es zum Youtube Inhaltsverzeichnis RVA.

Diese Webseite ist vielleicht nicht so modern und stylish wie andere, das liegt daran, dass wir unser Kerngeschäft in der Ausbildung und der Verbreitung von Remote Viewing sehen und nicht in Grafikexperimenten und SEO. Dafür hat sie fundierte Inhalte und ist frei von Werbung, GIFs und Pop-Ups.

Wir wünschen entspanntes Lesen!

Achtung! Aus aktuellem Anlass!

Wir teilen keinerlei politische Meinung, aus welcher Richtung auch immer.  Die Diskussion der gewonnenen Daten ist rein wissenschaftlich zu verstehen. Bitte sichern Sie interessante Daten. Wie schon in der Vergangenheit und von vielen großen Firmen bekannt, könnte auch diese Seite von digitalen Angreifern gehackt werden und verschwinden.

 


Die SMS erreichte mich am Freitag, den 29. Juni in der Frühe. "Günter hat uns gestern verlassen." Ein Schock. Dabei wollte ich doch noch meine neuesten Erkenntnisse, wie Remote Viewing funktioniert, mit ihm diskutieren. Wie wir es öfter getan haben, denn er hat schließlich die deutsche RV-Forschung angestoßen und uns die ersten wertvollen, von der amerikanischen Theorie abweichenden Erkenntnisse geliefert. Er eröffnete neue Paradigmen und Möglichkeiten, das Training und die Leistung zu verbessern. Darüber finden sich viele Berichte in meinen Büchern und man kann ihn auch auf Youtube sehen und hören.
Eigentlich war das alles nur ein Abfallprodukt seiner Arbeit, die sich mit der Behandlung von mentalen Defiziten beschäftigte. Er fand heraus, dass man durch eine bestimmte, nicht invasive, freudvoll erlebte Prozedur schulische Leistungen verbessern, Schlaganfallschäden entgegenwirken und sogar die Leistungsfähigkeit von Sportlern verbessern kann. Ich erinnere mich an ein Foto, das ihn mit Jürgen Klinsmann zeigt, nachdem dieser die US-amerikanische Fußballmannschaft übernommen hatte.  Günter Haffelder wurde in den letzten Jahren mehr und mehr auch im wissenschaftlichen Bereich anerkannt und reiste zu Vorträgen an verschiedenen Universitäten. Seiner Meinung nach könnte man verschiedene geistige Krankheiten ebenso erfolgreich behandeln, wo zurzeit nur Ruhigstellungen der Patienten erfolgen. Natürlich wird sein Institut weiterlaufen und die Versorgung von Patienten gewährleisten. Es wird sogar noch ein Buch von ihm geben. Aber er wird schmerzlich in der Forschung fehlen. Und für mich viel schlimmer: besonders als Freund und Geistesverwandter.

Durch die Wirren der Erbschaftregelung ist leider das Stammhaus in der Stuttgarter Straße geschlossen worden. Dennoch wird die Arbeit durch die jahrzehntelang erprobte Stammbesatzung weitergeführt. Günter Haffelder gründete vor seinem Tod noch den gemeinnützigen Verein NEUROSCIENCE und ART e.V. und verfügte die Weiterarbeit unter diesem Dach. Interessenten erreichen diesen unter der Adresse Christl Brucher, Kallestr. 5, 70469 Stuttgart-Feuerbach, Tel. 0711-88219710. Interessenten können dem Verein zur Unterstützung der Arbeit auch beitreten. Sie erreichen das Büro auch per mail oder mobil unter 0170-8074454 oder 0172-6409330 (Huber).                                                            

Manfred Jelinski

Remote Viewing auf die Ohren?
Ja, bitte!

https://media.hugendubel.de/shop/coverscans/329/32930654_9783959909518_xl.jpg

In der heutigen Zeit haben die meisten Menschen nicht mehr die Muße, sich gemütlich mit einem Buch aufs Sofa zu setzen, um sich neues Wissen anzueignen. Sie stehen mit dem Auto im Stau, betreiben regelmäßig Sport im Fitnesstudio oder müssen mehr im Haushalt erledigen als abzusehen war, usw. Da schaltet man doch gern mal das Radio ein oder setzt den Smartphonekopfhörer auf, um sich das Geschehen untermalen zu lassen. Das geht nun auch mit Remote Viewing-Inhalten!

Seit dem 10. April ist das erste RV-Hörbuch mit ausgewählten Texten des Autors und Ausbilders Manfred Jelinski im Handel als mp3-Download erhältlich: "Was ist und wie funktioniert Remote Viewing?"
Es ist der Beginn einer mehrteiligen Reihe zum Thema Remote Viewing. Das dazugehörige 13-seitige Booklet gibt es zudem bei uns im Downloadbereich, falls es nicht sowieso vom jeweiligen Shop mitausgeliefert wird.

+++PREISAKTION BIS ZUM 30.04.18+++
Als Kennenlernschmankerl gibt es dieses Hörbuch für NUR 2,99 €.
Ab dem 01.05. gilt dann der Normalpreis von 5,99 €.

Hier einige Shops, in denen es erhältlich ist:

Google Play
Thalia 
Hugendubel

Manfred Jelinski
Was ist und wie funktioniert Remote Viewing?
Methodische Erkenntnisse und wissenschaftliche Hintergründe
gelesen vom Autor
Hörbuch, mp3-Format, 73 Minuten
Ahead and Amazing Verlag
ISBN: 978-3-95990-951-8

 

Dies ist der Downloadbereich, in dem wir nach und nach diverse Materialien zumeist als PDF bereitstellen.

 

Anmeldeformulare:

Ausbildung (in Nordfriesland und allgemein) Download

Vortrag zur Zeit jeweils bitte vor Ort anmelden bzw. ohne Voranmeldung

 

Texte und Dokumente:

Spickzettel für Viewer und Monitore von Manfred Jelinski

Hier für alle, die ihre Trainingsunterlagen verlegt haben, die Lehrbücher nicht zerschnippeln wollen oder überhaupt eine Arbeitshilfe benötigen, die Spickzettel aus der Akademieausbildung zum Download und Ausdrucken. Diese Unterlagen sind seit 1998 entwickelt worden, von vielen kopiert und im Laufe der Zeit verbessert im Ausbildungsbetrieb angepasst worden.

1. Stufe 1-3+ Bewegungsübung allgemein Download
(Quelle: Lehrbuch 1, 2000)

2. Stufe 1-3 für Monitore Download
(Quelle: Ausbildungss-Handout Akademielehrgang)

3. Stufe 4 Download
(Quelle: Lehrbuch 2, 2001)

4. Stufe 5 Download
(Quelle: Lehrbuch2, 2001)

5. Stufe 6 Download
(Quelle: Lehrbuch3, 2002)

6. Systematik und Wirkfunktionen von Werkzeugen und Anwendungen Download
Kleine Verständnishilfe über Zusammenhang von Basisfunktionen in den verschiedenen Anwendungsgebieten. (Entnommen Lehrbuch 3 von 2003)

7. Interaktive Prozesse Download
(Quelle: Lehrbuch 4, 1999/2004)

8. Wirkstruktur der Matrix Download
(Quelle: Lehrbuch 4, 2004)

 

Hörbuchbooklets:

RV-01 Was ist und wie funktioniert Remote Viewing - Manfred Jelinski  Download Booklet
RV-02 Was kann man mit Remote Viewing machen? - Manfred Jelinski  Download Booklet


Buchkapitel:

"Bilokation und Herausführung", Kapitel 6

 

 

 von Manfred Jelinski

Die Gehirnforschung reklamiert ja für sich, in den letzten Jahrzehnten nicht stehengeblieben zu sein. Und wenn man wissenschaftliche Newsticker liest, kann es einem auch so vorkommen, als ob wir bald das gesamte Gehirn und seine Vorgänge enträtselt haben werden. Und dann natürlich auch erklären können, wie und warum Remote Viewing funktioniert.
Ehrlich gesagt, so euphemistisch sehe ich das nicht und ich benutze weiterhin Modelle, die manchen Menschen altbacken und überholt erscheinen, dafür aber auch für Leute, die sich weniger mit Psychologie und der Erforschung cerebraler Vorgänge beschäftigen, einleuchtend und nachvollziehbar sind.
Da ist zum Bespiel die Theorie der verschiedenen Aufgaben der linken und rechten Gehirnhälfte. Aufgrund von Erfahrungen im Gehirnlabor von Günter Haffelder haben wir festgestellt, dass sich Kognition und Denken für den Alltag, also Verstandesleistungen, weitgehend in der linken Hemisphäre abspielen und Kreativität und RV in der rechten.
Das war die einleuchtende Theorie der 90er Jahre, die auch in Managerschulungen verwendet wurde und dazu führte, nicht immer nur der Logik zu folgen.
Inzwischen ist einige Zeit vergangen und Psychologen bemerken süffisant, dass einiges an Forschungsarbeit geleistet wurde und diese Zuordnung durchaus nicht so eindeutig sei.

Weiterlesen

 von Manfred Jelinski

Eigentlich bin ich nicht so sehr der Richtige für diese Jahresrückblicke. Neujahr erscheint mir ohnehin wie eine künstliche Zäsur. Die allermeisten Vorgänge lassen sich nicht durch ein Silvesterfest abschließen. Aber diesmal finde ich es recht interessant, auf das Jahr 2017 zurückzuschauen – aus Remote Viewers Sicht natürlich.

Nach einem sehr schleppenden Beginn – irgendwie musste das Jahr erstmal Luft holen, um in Fahrt zu kommen – häuften sich plötzlich die Anmeldungen für eine RV-Ausbildung. In keinem Jahr vorher wollten so viele Leute RV lernen. Haben wir die Grenze des legendären 100. Affen erreicht oder war es nur ein frischer Wind, der die allgemeine Akzeptanz des Themas unterstrich? Eine Frage, zu unwichtig, um eine Session darauf zu verschwenden. Aber es kam etwas in Gang, was schon vor 20 Jahren angedacht war, nämlich autonome Gruppen, wie zum Beispiel die in Köln. (Sobald deren Seite da ist, werden wir verlinken.) Überhaupt wurde es mobiler: im Mai in Wien, wo es offenbar ein großes Interesse an unserer Vermittlung von RV gab, und zweimal wurde die komplette Ausbildung in München durchgeführt. Auch unser Seminarhaus füllte sich zusehens.

Die Gründe der Interessenten hatten sich auch gewandelt.

Weiterlesen

 

"in flagranti" - So, als wäre man dabei

Seit Mitte 2017 gibt es auf dem Youtube-Kanal der Remote Viewing-Akademie eine neue Videoserie. In flagranti soll als Serientitel dem Betrachter Einblicke in den Alltag deutscher Remote Viewer vermittel. Ob Berichte über Problemlösungen, Zukunftsperspektiven oder auch nur eine Begehung des Seminargebäudes mit Vortragsraum und Gästeunterkünften, die Themen sollen weitgefächert sein. Es gibt sogar Berichte von Teilnehmern, die mutig genug waren, vor der Kamera auszusagen. Gemeinhin ist das ja ein Problem - mindestens 90 % der uns bekannten RVer möchten mit diesem Thema nicht öffentlich auftauchen. Bei der gegenwärtigen konservativen Gesellschaftssituation verstehen wir das vollkommen. Schauen Sie doch mal rein!

Maximilian Müller stellt seine "proof-of-principle"-Untersuchungen vor

Theorieabend am Donnerstag, dem 7.12. 2017 im Seminarraum der RV-Alademie. Der monatliche Jour-Fixe der regionalen RV-Gruppe wurde gekrönt durch den mehrstündigen Vortrag von Maximilian Müller über seine bisher 3 grundlegenden wissenschaftlichen Arbeiten zur Funktionsweise von Remote Vieweing. Begonnen hatte alles mit seinem studentischen Praktikum am Freiburger IGPP. Seine neueste Untersuchung konnte er durch Finanzierung der IRVA, der amerikanischen internationalen RV-Vereinigung durchführen. Er war diesjähriger Gewinner des "Warcollier-Preises", der mit 3000 Dollar dotiert ist. M. Müller gewann mit der Forschungsaufgabe: "Hat Feedback am Ende der Session einen Einfluss auf deren Qualität?"

Viele Amerikaner glauben, dass ein Viewer nur dann optimal arbeiten kann, wenn er zu irgendeinem Zeitpunkt (irgendwann später) das Target gezeigt bekommt. Der Fakt, dass den früheren Viewern in Fort Meade in den 70er/80er-Jahren das Target oft überhaupt nicht gezeight wurde (weiles streng geheim war), wurde hier nie gebührend gewürdigt.

Die Resultate der Untersuchungen in Kürze:

1. Es gibt einen signifikanten Zusammenhang zwischen den Ergebnissen von RV-Sessions und der Targetzuordnung, also der Erkennung, was in dem Umschlag war.

2. Die Qualität des Tasking ist entscheidend für das Ergebnis einer Session

3. Ein Einfluss des Feedbacks ist für die Qualität der Session nicht erkennbar. Beide Versuchspersonengruppen erzielten die gleiche Trefferquote.

Trotz dieser Erfolge versicherte uns M. Müller, dass er keine Lust mehr auf Grundlagenforschung dieser Art habe, weil in der Methode so viel mehr stecke, als dass man seine Zeit mit "geht es oder geht es nicht"-Fragen vergeuden sollte.

 

Unterkategorien

Veranstaltungstermine

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Vortrag

08.05.23 im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Dozent: Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com


18.08.23 in Lüneburg
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Dozent: Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de

18.09.23 im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Dozent: Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

+++Wenn Sie einen Vortrag bei sich organisieren möchten, dann sprechen Sie uns gerne an!+++

 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Fachseminare
 

weitere Termine folgen

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

NEU! Seminare in Süddänemark bei Manfred Jelinski

Die Auswahl des Blocks (1,2 oder 3)  obliegt dem Erstbucher des jeweiligen Termins.

27./28.05.23  Block 2 (Stufe 4+5)  (2 Plätze frei)

 
Wunschtermine werden gern berücksichtigt!

Kosten für Blocksystem:
Normalpreis: 579,00 €/Block/Person
Wiederholerpreis - für das ganze Jahr: 289,50 €/Block/Person
Partnerrabattpreis: 1040 €/Block/2 Personen
Winterrabattpreis (vom 1.12. - 31.3.): 499,00 €/Block/Person
inkl. Abholung aus Flensburg, Frühstück, alle Getränke, Snacks, Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Der Seminarort liegt nur 45 Minuten von der Grenze entfernt!
Aufgrund der derzeitigen ständig wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig den Standort wechseln oder entfallen.

Nähere Infos und Anmeldung unter info@rv-akademie.de

 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Workshops und Seminare außerhalb von Nordfriesland bei Manfred Jelinski



09./10.05.23 Seminar Block 1 (Stufe 1-3) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (belegt)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

11./12.05.23  Seminar Block 2 (Stufe 4+5) im
naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (wenige Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

15./16.05.23  Seminar Block 1 (Stufe 1-3) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (belegt)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

03./04.06.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de

17./18.06.23 Seminar Block 3 (Stufe 6) in Pulheim (bei Köln) (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldungen und Infos bei Michael Henrich unter michael@mdtechmedia.de


05./06.07.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in
Xhoffraix Malmedy, Belgien (belegt)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.


19./20.08.23
Seminar Block 2 (Stufe 4+5) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de

19./20.09.23 Seminar Block 1 (Stufe 1-3) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

21./22.09.23  Seminar Block 2 (Stufe 4+5) im
naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

25./26.09.23  Seminar Block 3 (Stufe 6) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (wenige Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

14./15.10.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de

28./29.10.23 Seminar Block 3 (Stufe 6) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de

 Aufgrund der derzeitigen ständig wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig entfallen.

 

+++Wenn Sie ein Seminar bei sich organisieren möchten, dann sprechen Sie uns gerne an!+++

 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Seminare in Nordfriesland bei Manfred Jelinski

Die Auswahl des Blocks (1,2 oder 3)  obliegt dem Erstbucher des jeweiligen Termins.

demnächst neue Termine!


Aufgrund der derzeitigen ständig wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig den Standort wechseln oder entfallen.

Wunschtermine werden gern berücksichtigt!

Kosten für Blocksystem:
Normalpreis: 579,00 €/Block/Person
Wiederholerpreis - für das ganze Jahr: 289,50 €/Block/Person
Partnerrabattpreis: 1040 €/Block/2 Personen
Winterrabattpreis (vom 1.12. - 31.3.): 499,00 €/Block/Person
inkl. Abholung vom Bahnhof, Unterkunft, Frühstück, alle Getränke, Snacks, Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Anmeldung unter info@rv-akademie.de


++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Regionalgruppen

Regionalgruppe Köln und Umgebung
Nächstes Treffen:
Termin nicht öffentlich, bitte erfragen
Anmeldungen und Infos bei Michael Henrich unter michael@mdtechmedia.de
 

Regionalgruppe Nord
Infos bei Manfred Jelinski unter info@rv-akademie.de


Regionalgruppe Süd-Jütland (Dänemark)
Infos bei Manfred Jelinski unter info@rv-akademie.de

 

Die Remote Viewing-Ausbildung durch Mitglieder der RVA wird inhaltlich, formal und qualitativ ähnlich durchgeführt. Anläßlich der Gründung der RVA einigte man sich auf gemeinsame Standards in Form und Inhalt. Die Ausbildung wird in drei Blöcke aufgeteilt: Stufe 1-3 (Block 1), Stufe 4-5 (Block 2) und Stufe 6 (Block 3). So wird es möglich, innerhalb einer Ausbildung den Ausbilder zu wechseln. Als Ausbildungs- und Nachschlagsmaterial werden im Allgemeinen die Lehrbücher von Manfred Jelinski ausgegeben. Nach erfolgreicher Teilnahme wird ein Zertifikat für den jeweiligen Block ausgestellt. Unsere Trainer können Sie hier anschauen und ein Ausbildungskonzept finden Sie hier.