Es gibt viele, die zeigen, wie es geht - hier lernt man, wie es funktioniert!
Remote Viewing in Forschung, Praxis und Lehre - seit 1996
Die RV-Akademie bietet die erfahrensten Seminarleiter im deutschen Sprachraum, standardisierte Inhalte, persönlich angepasstes Coaching, sehr kleine Gruppen, Zertifizierung nach Abschluss jedes Blockes, Nachbetreuung und evtl. Projektbeteiligung. Wir bieten auch Kontakte im größten deutschsprachigen Netz von Absolventen jeder Stufe. Über 80% aller RV-Anbieter im deutschsprachigen Raum wurden hier ausgebildet.
Wir bilden aus in CRV® (Coordinated Remote Viewing) und TRV® (Technik des Remote Viewing. CRV® ist die Anpassung der ursprünglichen Methode aufgrund der inzwischen über 35 Jahre fortlaufenden wissenschaftlichen Forschungen in Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Neurologie, Psychologie und Philosophie an die heutigen Ansprüche für schnelles Lernen und Anwenden. TRV® behandelt die Benutzung der Methode in der Praxis einschließlich größerer Projekte. Literatur dazu finden Sie in unserem Shop remoteviewing.de und selbstverständlich bei jedem Buchprovider. CRV und TRV sind eingetragene Marken der RV-Akademie.
Weitere Informationen auf der Seminarkonzeptseite oder durch unsere Seminarbetreuung (info(at)rv-akademie.de). Besuchen Sie auch Manfreds Blog: der persönliche aktuelle Kommentar von Manfred Jelinski, auch aktueller Kommentator
bei Raum & Zeit.
Besuchen Sie auch unsere Youtube-Präsenz. die ständig aktualisiert wird. Hier finden Sie eine stetig wachsende Zahl deutscher Remote Viewer in Interview und lockerem Gespräch zu systemischen wie inhaltlichen Fragen. Auch aktuelle Themen bleiben nicht ausgespart. Hier geht es zum Youtube Inhaltsverzeichnis RVA.
Diese Webseite ist vielleicht nicht so modern und stylish wie andere, das liegt daran, dass wir unser Kerngeschäft in der Ausbildung und der Verbreitung von Remote Viewing sehen und nicht in Grafikexperimenten und SEO. Dafür hat sie fundierte Inhalte und ist frei von Werbung, GIFs und Pop-Ups.
Wir wünschen entspanntes Lesen!
Achtung! Aus aktuellem Anlass!
Wir teilen keinerlei politische Meinung, aus welcher Richtung auch immer. Die Diskussion der gewonnenen Daten ist rein wissenschaftlich zu verstehen. Bitte sichern Sie interessante Daten. Wie schon in der Vergangenheit und von vielen großen Firmen bekannt, könnte auch diese Seite von digitalen Angreifern gehackt werden und verschwinden.
Ein wenig ist es wie früher, vor der Einführung der digitalen Medien. Man sucht jemanden zum Austausch über ein Thema.
Uns wird immer wieder dieser Wunsch zugetragen. Denn wegen der Datenschutzbestimmungen kann man nur über die amerikanischen Plattformen Leute kennenlernen. Und das ist manchen suspekt. Mit Recht, weil die GAFAMs dann auch solche Daten haben.
Was Sie aber tun können: Mailen Sie uns! Wir suchen dann unter den ebenfalls DSGVO-bereit erklärten Viewern nach Interessenten.
Früher hatten wir andere, einfachere Lösungen. Die Datenschutzbestimmungen machen den inländischen Austausch sehr schwierig. In diesem Sinn gibt es kaum eine Alternative für Facebook, skype, Whatsapp und instagram. Außer man macht es wieder ganz persönlich.
Ansonsten empfehlen wir unsere Schwestern-Seite Remoteviewing-News. Dort schreiben ganz unterschiedliche RVer.
Gute oder schlechte Nachrichten? Das neue Jahr verspricht, sehr aktiv und turbulent zu werden! Hört sich doch spannend an!
Die schlechte Nachricht zuerst. Wir werden unsere Ausbildungstermine reduzieren müssen.
Natürlich werden wir, wie bisher, versuchen, für alle Interessenten einen passenden Termin zu finden. Aber wir haben gemerkt, dass wir den anderen anstehenden Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Aufträge, Beratungen, Bücher und Forschungsprojekte haben derart zugenommen, dass wir Mühe haben, alles unter einen Hut zu bringen. Eines der Opfer ist Frank Köstler, dessen neues Buch schon im letzten Jahr erscheinen sollte. Aber das Lektorat der über 400 Seiten nahm unerwartete Formen an. "Können wir das überhaupt veröffentlichen?" war eine der viel diskutierten Fragen.
Schon nachgesehen was die Festtage bringen werden? Oder sich ruhige, völlig stressfreie Tage gewünscht! Vorsicht, PC und Fernsehen könnten ausfallen!
Ach nein, brauchen RVer ja doch nicht!
Diesmal haben wir noch eine Art Weihnachtsbotschaft bereit: Ein offener Brief von Manfred Jelinski - an das werte Klima!
Also dann: Kommen Sie alle gut rüber - und wieder zurück, wenn es eine Session ist.
Das hat leider etwas gedauert! Aber immernoch innerhalb des vierten Jahres ist es verfügbar und für ganz Schnelle noch unter dem Weihnachtsbaum!
Und weil es wirklich eine schöne, interessante Ausgabe ist und ein bisschen so was wie ein Jubiläum (5. Anflug = 20 Jahre), verlosen wir auch einige Exemplare an diejenigen, die uns sagen können, was das lustige Cover aussagen soll. Bitte nicht allzu metaphysisch. Eigentlich ist es ganz einfach!
Mails an die Akademie oder den Shop -Sie erreichen uns immer!
Und mit etwas Recherche und Lesen einiger Artikel ist es auch irgendwie ganz denk-logisch!
Also: viel Glück!
Update: die Verlosung ist abgeschlossen - gewonnen hat Marie P. aus Freiburg. Herzlichen Glückwunsch!
Und hier kann man es bestellen.
Es tut sich was in der RV-Szene. Nach der Kölner Gruppe hat sich auch eine Gruppe in Hessen etabliert. Ziel ist es nicht nur, Kaffee und kuchen zu vertilgen, sondern neben Informationsaustausch auch Sessions durchzuführen. In persönlicher begegnung ist das auch viel schöner und erfolgreicher als über skype. Sie finden einen Bericht über das letzte Kölner Treffen auf der Remote-Viewing-News-Plattform und dort auch neue Artikel von den Gründern der Hessen-Gruppe.
Die Remoteviewing-News möchten sich auch als eine Art Forum in Erinnerung bringen. Zu verschiedenen Artikeln wie zum Beispiel die Zukunftsdiskussion kann man auch Briefe an die Redaktion schreiben, die veröffentlicht werden dürfen. (Bitte immer dazuschreiben! DSGVO, nicht wahr? Auch das Ratespiel um das neue Cover der Bar am Ende des Universums gehört dazu.
von Manfred Jelinski
Natürlich wissen die Beteiligten, dass sie aufgenommen werden und dass das Video später im RV-Akademie-Kanal auf Youtube erscheinen wird. Aber in lockeren Gesprächen kommt eher rüber, was Interessierte hören wollen. Erlebnisse und Einschätzungen, die man so untereinander austauscht. So ist auch die Buchreihe "Die Bar am Ende des Universums" entstanden, aus Viewer-Smalltalk an der echten Remote Viewer-Bar. In dieser Reihe gibt es 2019 wieder eine neue Folge, nun schon der "5. Anflug". Vieles schafft es aber nicht in den Artikelstatus und ist für die Blitzlichter-Videoreihe "in flagranti" einfach zu lang.
Wir hatten uns dann überlegt, bei den Meetings an der Bar eine Kamera aufzustellen. Daraufhin, wie die Matrix das immer so will, fanden die interessantesten Gespräche außer Haus statt. So wie zum Beispiel das Treffen von mir mit Paul Smith am 12. Juli in Mainz. Paul wäre sehr gerne nach Nordfriesland gekommen, aber in modernen, eng getakteten Terminkalendern gibt es oft nur kleine Fenster - irgendwo in Europa.
Paul kam auf seiner Europareise gerade aus der Schweiz, ich aus Nordfriesland.
Sommer in Deutschland gerät langsam aber deutlich zu einer Jahreszeit, die man ertragen muss. In den Städten grassiert das Aufstöhnen vor den gefürchteten Hitzewellen, die 40 Grad übersteigen. Auch in vielen anderen Bereichen sind die Lebensumstände dort sehr unkomfortabel. Das hört bei Mieten und verstopften Straßen nicht auf. Trotzdem ziehen immer mehr Menschen in die Städte. Das wird auch noch so weitergehen, wie unsere Voraussagen konzertiert vermerken. Erst um 2030 wird eine deutliche Wende eintreten. Die Folge ist aber, dass es auf dem Land, besonders im Norden mit maximal 31 Grad und dünner Bevölkerung immer lebenswerter wird. Das fand auch RV-Autor Frank Köstker, der neben Nordfriesland auch zum erstenmal Dänemark besuchte. "Man kann von außen auf Deutschland gucken ..." meint er in seinem neuen Youtube-Interview in der Reihe "in flagranti". Natürlich haben wir auch viel über sein neues Buch "Kulissenriss" gesprochen, das noch im Herbst erscheint. Hier ist genau dieser "Blick von außen auf etwas" der ja auch durch Remote Viewing praktiziert wird, das Thema. Natürlich hatte er auch Artikel für den neuen Anflug an die "Bar am Ende des Universums" im Gepäck.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Vortrag
18.09.23 im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Dozent: Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
+++Wenn Sie einen Vortrag bei sich organisieren möchten, dann sprechen Sie uns gerne an!+++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Fachseminare
weitere Termine folgen
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Seminare in Süddänemark bei Manfred Jelinski
Die Auswahl des Blocks (1,2 oder 3) obliegt dem Erstbucher des jeweiligen Termins.
weitere Termine folgen
Wunschtermine werden gern berücksichtigt!
Kosten für Blocksystem:
Normalpreis: 579,00 €/Block/Person
Wiederholerpreis - für das ganze Jahr: 289,50 €/Block/Person
Partnerrabattpreis: 1040 €/Block/2 Personen
Winterrabattpreis (vom 1.12. - 31.3.): 499,00 €/Block/Person
inkl. Abholung aus Flensburg, Frühstück, alle Getränke, Snacks, Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Der Seminarort liegt nur 45 Minuten von der Grenze entfernt!
Nähere Infos und Anmeldung unter info@rv-akademie.de
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Workshops und Seminare außerhalb von Nordfriesland bei Manfred Jelinski
(ab Februar 2024 wird es neue Preise geben)
19./20.09.23 Seminar Block 1 (Stufe 1-3) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
21./22.09.23 Seminar Block 2 (Stufe 4+5) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
25./26.09.23 Seminar Block 3 (Stufe 6) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (wenige Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
14./15.10.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in Lüneburg (belegt!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de
28./29.10.23 Seminar Block 3 (Stufe 6) in Lüneburg (belegt!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de
18./19.11.23 Seminar Block 2 (Stufe 4+5) in Pulheim (bei Köln) (belegt!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldungen und Infos bei Michael Henrich unter michael@mdtechmedia.de
02./03.12.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de
16./17.12.23 Seminar Block 2 (Stufe4+5) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de
13./14.01.24 Seminar Block 3 (Stufe 6) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de
+++Wenn Sie ein Seminar bei sich organisieren möchten, dann sprechen Sie uns gerne an!+++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Seminare in Nordfriesland bei Manfred Jelinski
Die Auswahl des Blocks (1,2 oder 3) obliegt dem Erstbucher des jeweiligen Termins.
04./05.11.23 Seminar Block 2 (Stufe4+5) (belegt)
demnächst neue Termine!
Wunschtermine werden gern berücksichtigt!
Kosten für Blocksystem:
Normalpreis: 579,00 €/Block/Person
Wiederholerpreis - für das ganze Jahr: 289,50 €/Block/Person
Partnerrabattpreis: 1040 €/Block/2 Personen
Winterrabattpreis (vom 1.12. - 31.3.): 499,00 €/Block/Person
inkl. Abholung vom Bahnhof, Unterkunft, Frühstück, alle Getränke, Snacks, Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung unter info@rv-akademie.de
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Regionalgruppen
Regionalgruppe Köln und Umgebung
Nächstes Treffen: Termin nicht öffentlich, bitte erfragen
Anmeldungen und Infos bei Michael Henrich unter michael@mdtechmedia.de
Regionalgruppe Nord
Infos bei Manfred Jelinski unter info@rv-akademie.de
Regionalgruppe Süd-Jütland (Dänemark)
Infos bei Manfred Jelinski unter info@rv-akademie.de
Die Remote Viewing-Ausbildung durch Mitglieder der RVA wird inhaltlich, formal und qualitativ ähnlich durchgeführt. Anläßlich der Gründung der RVA einigte man sich auf gemeinsame Standards in Form und Inhalt. Die Ausbildung wird in drei Blöcke aufgeteilt: Stufe 1-3 (Block 1), Stufe 4-5 (Block 2) und Stufe 6 (Block 3). So wird es möglich, innerhalb einer Ausbildung den Ausbilder zu wechseln. Als Ausbildungs- und Nachschlagsmaterial werden im Allgemeinen die Lehrbücher von Manfred Jelinski ausgegeben. Nach erfolgreicher Teilnahme wird ein Zertifikat für den jeweiligen Block ausgestellt. Unsere Trainer können Sie hier anschauen und ein Ausbildungskonzept finden Sie hier.