Remote Viewing Akademie
Schulung - Forschung - Beratung

Es gibt viele, die zeigen, wie es geht - hier lernt man, wie es funktioniert!
Remote Viewing in Forschung, Praxis und Lehre - seit 1996


Die RV-Akademie bietet die erfahrensten Seminarleiter im deutschen Sprachraum, standardisierte Inhalte, persönlich angepasstes Coaching, sehr kleine Gruppen, Zertifizierung nach Abschluss jedes Blockes, Nachbetreuung und evtl. Projektbeteiligung. Wir bieten auch Kontakte im größten deutschsprachigen Netz von Absolventen jeder Stufe. Über 80% aller RV-Anbieter im deutschsprachigen Raum wurden hier ausgebildet.

Wir bilden aus in CRV® (Coordinated Remote Viewing) und TRV® (Technik des Remote Viewing. CRV® ist die Anpassung der ursprünglichen Methode aufgrund der inzwischen über 35 Jahre fortlaufenden wissenschaftlichen Forschungen in Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Neurologie, Psychologie und Philosophie an die heutigen Ansprüche für schnelles Lernen und Anwenden. TRV® behandelt die Benutzung der Methode in der Praxis einschließlich größerer Projekte. Literatur dazu finden Sie in unserem Shop remoteviewing.de und selbstverständlich bei jedem Buchprovider. CRV und TRV sind eingetragene Marken der RV-Akademie.
Weitere Informationen auf der Seminarkonzeptseite oder durch unsere Seminarbetreuung (info(at)rv-akademie.de). Besuchen Sie auch Manfreds Blog: der persönliche aktuelle Kommentar von Manfred Jelinski, auch aktueller Kommentator
bei Raum & Zeit.

Besuchen Sie auch unsere Youtube-Präsenz. die ständig aktualisiert wird. Hier finden Sie eine stetig wachsende Zahl deutscher Remote Viewer in Interview und lockerem Gespräch zu systemischen wie inhaltlichen Fragen. Auch aktuelle Themen bleiben nicht ausgespart. Hier geht es zum Youtube Inhaltsverzeichnis RVA.

Diese Webseite ist vielleicht nicht so modern und stylish wie andere, das liegt daran, dass wir unser Kerngeschäft in der Ausbildung und der Verbreitung von Remote Viewing sehen und nicht in Grafikexperimenten und SEO. Dafür hat sie fundierte Inhalte und ist frei von Werbung, GIFs und Pop-Ups.

Wir wünschen entspanntes Lesen!

Achtung! Aus aktuellem Anlass!

Wir teilen keinerlei politische Meinung, aus welcher Richtung auch immer.  Die Diskussion der gewonnenen Daten ist rein wissenschaftlich zu verstehen. Bitte sichern Sie interessante Daten. Wie schon in der Vergangenheit und von vielen großen Firmen bekannt, könnte auch diese Seite von digitalen Angreifern gehackt werden und verschwinden.

 


Die deutsche Variante

von Manfred Jelinski

Was wir heute in Deutschland allgemein benutzen, sieht aus wie das originale CRV-Protokoll von Ingo Swann. Es ist auch weitestgehend identisch – erst beim Kontakt mit allen jenen, die in den letzten Jahren ausgebildet wurden, bemerkt man, dass im Prinzip nur die Grundstruktur stehen geblieben ist – der Umgang damit hat sich aber komplett geändert.

Das ist der seit Einführung 1996 abgelaufenen Zeit zu verdanken – geniale Taten haben Bestand, aber, wie ich gern in Seminaren formuliere, „mit dem fortschreitenden Wissen der letzten 20 Jahren können wir die Funktionen heute viel besser erklären.“ Das Konzept als solches ist optimal, der Umgang damit ist heute nur viel besser und damit auch die Ergebnisse. Das ist in allen anderen Wissensbereichen nicht anders. Häuser sehen heute immer noch so aus wie früher – die Herstellung weist aber deutliche Unterschiede auf und das Innenleben erst recht.
Weil ich ganz von Anfang dabei war, als Remote Viewing von zehn Deutschen aus den USA nach Deutschland gebracht wurde, kann ich die Geschichte der Veränderung berichten. Damit lässt sich sehr viel von der Wirkungsweise verstehen, genau so, wie es mir erging. Mit jedem Schritt steigerte sich das Wissen und die Effizienz.
Im Frühjahr 1984 setzte Ingo Swann nach einigen Diskussionen mit Harold Putthof vom SRI einen Lehrgang in die Welt, der normalen Soldaten Hellsehen beibringen sollte. Damals war der Lehrgang noch auf zwei Jahre veranschlagt und es scheint, als ob Swann die Prozedur währned dieser Ausbildungskurse erst im Detail entwickelte.
Dass es zu dieser Technik kam, ist wohl vorrangig der militärischen Sichtweise, etwas sei gut, wenn man es allen Soldaten beibringen könne, zu verdanken. In der Regel werden Schlachten durch einen guten Allgemeinzustand der Armee gewonnen, nicht durch geniale Einzelkämpfer, so die Doktrin.
Einer der ersten Schüler war Tom McNear. Swann lobte seine Fähigkeiten als „der ist besser als ich!“ Bevor McNear das Remote Vieiwng-Unit verließ, brachte er die Technik 1985 auf 41 Seiten als Memo zu Papier. Diese Aufzeichnung bildete die Grundlage für die ersten zivilen Ausbildungen innerhalb des 1989 von Ed Dames gegründeten Dienstleistungsbetriebes „PSITECH“. Dames war ebenfalls in der ersten Schulungsgruppe von Ingo Swann und sein erster Schüler hieß Courtney Brown.
Dames änderte die Aufzeichnungen von MCNear minimal um und schrieb „PSITECH Proprietary“ auf den Umschlag. Und so kam die Methode nach Deutschland – über die zehn Personen, die sich nach einem Vortrag von Dames anlässlich eines UFO-Kongresses in Düsseldorf im Oktober 1995 entschlossen, diese Methode in Kalifornien zu erlernen.
Ich traf drei davon im Herbst 1996, als sie gerade von diesem Lehrgang zurückgekehrt waren.
Da ich aus der entsprechenden Branche kam, fragte ich: „Könnt ihr das auch vor der Kamera?“, weil ich auf die spontane Idee gekommen war, ein Lehrvideo herzustellen.
SessionIm Dezember 1996 begannen die Dreharbeiten und ich sah zum ersten Mal das Prozedere.
„Sagt mal, warum macht ihr das denn auf Englisch? Das ist doch ein Umweg!“, fragte ich erstaunt.
„Wir begreifen die Wirkungsweise nicht ganz!“, war die Antwort. Deshalb haben wir Angst, den Effekt zu verlieren! In Englisch hat es funktioniert!“
„Aber das ist doch Blödsinn!“ sagte ich empört. (Ja, ich neige gelegentlich zu drastischen Aussprüchen, man möge es nachsehen.) “Der Effekt muss doch ein ganz allgemeiner sein, wenn behauptet wird, dass es jeder kann. Und in der Muttersprache hat man doch alle Feinheiten der Begriffsfindung. Deshalb muss es für Deutsche doch in Deutsch besser gehen als in Englisch!“
Nach einigen Diskussionen setzte sich diese Ansicht durch und Gunther Rattay, einer der drei, übersetzte Anfang 1997 das Manual ins Deutsche. (Wie wir später erfuhren, hatten schon mehrere Anbieter in Amerika, darunter Courtney Brown, dieses Protokoll aus markenrechtlichen Gründen verändert, siehe Lehrbuch 2. Wir setzten uns mit der Vorlage von Ed Dames auseinander, und in der Tat ist hier die geringste Veränderung gegenüber dem Ur-Protokoll feststellbar.)
„Und dann“, fuhr ich fort, weil ich natürlich aus einer ganz anderen Ecke der Betrachtung kam, „dann würde ich das Ganze nicht in einem Rutsch erlernen lassen. Das finde ich zu viel!“
Der Kurs bei Ed Dames umfasste zehn Tage für sechs Stufen mit zwei Ruhetagen. Aus kommerziellen Gründen ist das nachzuvollziehen. Besonders, wenn die Interessenten sehr weit weg wohnen, wollen sie nicht mehrmals anfliegen. (In Ausnahmefällen greifen wir auch heute noch zu dieser Möglichkeit - meist für Personen aus den Alpenländern bieten wir einen Gesamtkurs an.)
Wie die drei zugaben, waren sie tatsächlich nach dem Kursus erschöpft und auch ihre Vorstellung von der Welt wie durch die Mangel gedreht. Nach wiederum einigen Diskussionen stimmten sie der Aufteilung in drei logische Blöcke zu und so erlernte ich zusammen mit meiner damaligen Frau im April 1997 diese Methode schon in diesem Modus.

Veranstaltungstermine

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Vortrag


18.09.23 im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Dozent: Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

+++Wenn Sie einen Vortrag bei sich organisieren möchten, dann sprechen Sie uns gerne an!+++

 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Fachseminare
 

weitere Termine folgen

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 
Seminare in Süddänemark bei Manfred Jelinski

Die Auswahl des Blocks (1,2 oder 3)  obliegt dem Erstbucher des jeweiligen Termins.

weitere Termine folgen

 
Wunschtermine werden gern berücksichtigt!

Kosten für Blocksystem:
Normalpreis: 579,00 €/Block/Person
Wiederholerpreis - für das ganze Jahr: 289,50 €/Block/Person
Partnerrabattpreis: 1040 €/Block/2 Personen
Winterrabattpreis (vom 1.12. - 31.3.): 499,00 €/Block/Person
inkl. Abholung aus Flensburg, Frühstück, alle Getränke, Snacks, Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Der Seminarort liegt nur 45 Minuten von der Grenze entfernt!


Nähere Infos und Anmeldung unter info@rv-akademie.de

 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Workshops und Seminare außerhalb von Nordfriesland bei Manfred Jelinski
(ab Februar 2024 wird es neue Preise geben)


19./20.09.23 Seminar Block 1 (Stufe 1-3)
im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com


21./22.09.23  Seminar Block 2 (Stufe 4+5) im
naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com


25./26.09.23  Seminar Block 3 (Stufe 6) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (wenige Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com


14./15.10.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in Lüneburg (belegt!)

Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de

28./29.10.23 Seminar Block 3 (Stufe 6) in Lüneburg (belegt!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de


18./19.11.23
Seminar Block 2 (Stufe 4+5) in Pulheim (bei Köln) (belegt!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldungen und Infos bei Michael Henrich unter michael@mdtechmedia.de

02./03.12.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de


16./17.12.23 Seminar Block 2 (Stufe4+5) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de


13./14.01.24 Seminar Block 3 (Stufe 6) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de

 

 

 

+++Wenn Sie ein Seminar bei sich organisieren möchten, dann sprechen Sie uns gerne an!+++

 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Seminare in Nordfriesland bei Manfred Jelinski

Die Auswahl des Blocks (1,2 oder 3)  obliegt dem Erstbucher des jeweiligen Termins.

04./05.11.23 Seminar Block 2 (Stufe4+5) (belegt)


demnächst neue Termine!



Wunschtermine werden gern berücksichtigt!

Kosten für Blocksystem:
Normalpreis: 579,00 €/Block/Person
Wiederholerpreis - für das ganze Jahr: 289,50 €/Block/Person
Partnerrabattpreis: 1040 €/Block/2 Personen
Winterrabattpreis (vom 1.12. - 31.3.): 499,00 €/Block/Person
inkl. Abholung vom Bahnhof, Unterkunft, Frühstück, alle Getränke, Snacks, Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Anmeldung unter info@rv-akademie.de


++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Regionalgruppen

Regionalgruppe Köln und Umgebung
Nächstes Treffen:
Termin nicht öffentlich, bitte erfragen
Anmeldungen und Infos bei Michael Henrich unter michael@mdtechmedia.de

Regionalgruppe Nord
Infos bei Manfred Jelinski unter info@rv-akademie.de


Regionalgruppe Süd-Jütland (Dänemark)
Infos bei Manfred Jelinski unter info@rv-akademie.de

 

Die Remote Viewing-Ausbildung durch Mitglieder der RVA wird inhaltlich, formal und qualitativ ähnlich durchgeführt. Anläßlich der Gründung der RVA einigte man sich auf gemeinsame Standards in Form und Inhalt. Die Ausbildung wird in drei Blöcke aufgeteilt: Stufe 1-3 (Block 1), Stufe 4-5 (Block 2) und Stufe 6 (Block 3). So wird es möglich, innerhalb einer Ausbildung den Ausbilder zu wechseln. Als Ausbildungs- und Nachschlagsmaterial werden im Allgemeinen die Lehrbücher von Manfred Jelinski ausgegeben. Nach erfolgreicher Teilnahme wird ein Zertifikat für den jeweiligen Block ausgestellt. Unsere Trainer können Sie hier anschauen und ein Ausbildungskonzept finden Sie hier.