Wissenschaftsticker
LS9 heißt die Zauberformel. Nachdem schon seit letztem Jahr auch von Multis wie Shell auf die Ölproduktion aus Algen gesetzt wird, kommt jetzt aus Silicon Valley eine neue Variante: Öl aus Baktgerien. Fieberhaft wird daran gearbeitet, Bakterien zu züchten, die sämlichen Pflanzenabfall ind Öl umwandeln können. Bisher ist das nur mit stark zuckerhaltigen Pflanzen möglich. Bis man die wirklich freie Energie entwickelt hat, ist dies ein wichtiger Zwischenschritt, denn für Öl ist das gesamte Vertriebssystem bereits vorhanden. Übrigens soll das Öl aus Bakterienkulturen fast so rein sein, dass man es gleich in den Tank füllen kann. Für die Versorgung der Bundesrepublik braucht man allerdings noch eine Produktionsfläche von ca. 53 Quadratkilometern, etwa die Größe des Starnberger Sees. Das ist uns doch die Unabhängigkeit von den Ölförderländern wert, oder? Natürlich könnte man die Produktion auch sehr dezentral und überall verstreut aufnehmen: Jedes Dorf hat seine eigene Versorgung.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,561833,00.html