Es gibt viele, die zeigen, wie es geht - hier lernt man, wie es funktioniert!
Remote Viewing in Forschung, Praxis und Lehre - seit 1996
Die RV-Akademie bietet die erfahrensten Seminarleiter im deutschen Sprachraum, standardisierte Inhalte, persönlich angepasstes Coaching, sehr kleine Gruppen, Zertifizierung nach Abschluss jedes Blockes, Nachbetreuung und evtl. Projektbeteiligung. Wir bieten auch Kontakte im größten deutschsprachigen Netz von Absolventen jeder Stufe. Über 80% aller RV-Anbieter im deutschsprachigen Raum wurden hier ausgebildet.
Wir bilden aus in CRV® (Coordinated Remote Viewing) und TRV® (Technik des Remote Viewing. CRV® ist die Anpassung der ursprünglichen Methode aufgrund der inzwischen über 35 Jahre fortlaufenden wissenschaftlichen Forschungen in Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Neurologie, Psychologie und Philosophie an die heutigen Ansprüche für schnelles Lernen und Anwenden. TRV® behandelt die Benutzung der Methode in der Praxis einschließlich größerer Projekte. Literatur dazu finden Sie in unserem Shop remoteviewing.de und selbstverständlich bei jedem Buchprovider. CRV und TRV sind eingetragene Marken der RV-Akademie.
Weitere Informationen auf der Seminarkonzeptseite oder durch unsere Seminarbetreuung (info(at)rv-akademie.de). Besuchen Sie auch Manfreds Blog: der persönliche aktuelle Kommentar von Manfred Jelinski, auch aktueller Kommentator
bei Raum & Zeit.
Besuchen Sie auch unsere Youtube-Präsenz. die ständig aktualisiert wird. Hier finden Sie eine stetig wachsende Zahl deutscher Remote Viewer in Interview und lockerem Gespräch zu systemischen wie inhaltlichen Fragen. Auch aktuelle Themen bleiben nicht ausgespart. Hier geht es zum Youtube Inhaltsverzeichnis RVA.
Diese Webseite ist vielleicht nicht so modern und stylish wie andere, das liegt daran, dass wir unser Kerngeschäft in der Ausbildung und der Verbreitung von Remote Viewing sehen und nicht in Grafikexperimenten und SEO. Dafür hat sie fundierte Inhalte und ist frei von Werbung, GIFs und Pop-Ups.
Wir wünschen entspanntes Lesen!
Achtung! Aus aktuellem Anlass!
Wir teilen keinerlei politische Meinung, aus welcher Richtung auch immer. Die Diskussion der gewonnenen Daten ist rein wissenschaftlich zu verstehen. Bitte sichern Sie interessante Daten. Wie schon in der Vergangenheit und von vielen großen Firmen bekannt, könnte auch diese Seite von digitalen Angreifern gehackt werden und verschwinden.
Pünktlich zur Ferienzeit erscheint die neue Ausgabe der "Bar am Ende des Universums", jetzt schon der 4. Anflug. Wieder über 250 Seiten mit Berichten, Neuigkeiten und Forschungsergebnissen aus dem RV-Bereich, geschrieben von Autoren, die wieder einmal viel erlebt haben. Davon fällt dann auch etwas ab, das man veröffentlichen kann. Unser Fazit: Das spannendste RV-Periodikal, das man zurzeit erwerben kann.
Vorher erschien noch der Artikel "Remote Viewing und die Wissenschaft" im Raum/Zeit-Heft 196 (Juli/August 2015). Manfred Jelinski zeigt auf, welche Beweise für "Extrasensorik" und "die Matrix" längst gefunden wurden, von der konservativen Wissenschaft aber sorgfältig unterdrückt werden.
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Raum&Zeit" (März/April 2015) findet man wieder einen Artikel zum Thema Remote Viewing.
"Warum eigentlich wird Remote Viewing von so vielen als „Eso-Kram“ abgetan? Woher kommt die Skepsis und wie kann sie aufgelöst werden?
Natürlich durch für den logisch denkenden Menschen nachvollziehbare Argumente. Manfred Jelinski nennt diese und beschreibt weitere Fallstricke, nach deren Überwindung nur eine Überzeugung übrig bleibt:
Remote Viewing kann jeder lernen!"
Sind wir denn alle verrückt geworden?
Ist die Welt noch zu retten?
Gefühlte Millionen Mal habe ich mich schon gewundert über die Diskrepanz zwischen dem, was bereits alles herausgefunden und erforscht wurde und dem, was die breite Bevölkerung glaubt, was alles NICHT funktioniert oder existiert.
Es ist für mich einfach nur unbegreiflich, in welcher historischen Blase die Allgemeinbildung eingefroren wird. Und welcher Möglichkeiten wir uns damit berauben.
Wir nutzen Technik ohne zu zögern, die wir kaum bis gar nicht verstehen. Und halten gleichzeitig viele Dinge für unmöglich, deren Existenz eigentlich die Grundlage unseres Daseins bildet. Wie zum Beispiel die Anbindung an ein übergeordnetes Informationsfeld, wodurch u.a. auch Eigenschaften wie Intuition und Instinkt in ganz neuem Licht erscheinen...
Für den RV-Vortrag am 08.11.(Sa.) können sich Interessierte über diesen Link anmelden:
Anmeldung RV-Vortrag 8.11. oder Buchung RV-Vortrag 8.11.
gerne können Sie sich auch unter folgender Nummer anmelden: 08171-4187-67 (Frau Hofer, Naturwissen-Ausbildungszentrum).
Der für den 9.+10. November 2014 anberaumte Praxis-Workshop im Ausbildungszentrum Naturwissen, Geltinger Str, 14e, 82515 Wolfratshausen ist leider schon ausgebucht.
Auch der Ersatztermin im Februar 2015 ist leider ausgebucht. Bitte informieren Sie sich auf deren Seite über den nächsten Termin im April.
Ansonsten verweisen wir gern auf die aktuelle Artikelserie von Manfred Jelinski in der Zeitschrift "Raum und Zeit" und in deren Themenheften und den fortlaufenden Nummern.
29. Aug 2014 in Hamburg, Klang und Raum, Bleicherstr. 81b, Eingang: Brunnenhofstr. 10a,22767 Hamburg
Einlass ab 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: 12,00 Euro
12. Sept 2014 in Osnabrück, Lagerhalle, Rolandsmauer 26, 49074 Osnabrück
Einlass ab 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: 12,00 Euro
4. Nov 2014 in Saarbrücken, Mercurius Heilpraktikerschule, Eisenbahnstr. 58, 66117 Saarbrücken
Einlass ab 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: 12,00 Euro
Um den Tag der deutschen Einheit und den Freitag, auf den er in diesem Jahr fällt, als Anreisetag auszunutzen, bieten wir die Möglichkeit, das Einführungsangebot für unser Trainingswochenende in Nordfriesland bei Manfred Jelinski, zu nutzen.
6 Viewer, die bereits Erfahrung mit den Stufen 1-3 gesammelt haben, werden in unseren neuen Räumlichkeiten zwei Tage lang konzentriert an Projekten arbeiten. Gerade der Austausch mit anderen und die Arbeit mit unterschiedlichen Monitoren führt zu sicherem Umgang mit der Methode und weiteren Lernerfolgen. Ein Ausblick auf die Möglichkeiten der nächsten Stufen und erste Sessions damit sind Teil dieses Wochenendes. Weitere erfahrene Monitore werden vor Ort sein.
Bedingung: sicherer Umgang mit den Stufen 1-3
Termin: 04. und 05. Oktober 2014
Kosten: pro Person 199,00 Euro (inkl. Mwst.)
Die Kosten für An-und Abreise, Unterkunft sowie Verpflegung müssen selbst getragen werden.
Getränke während der Veranstaltung sind im Preis inbegriffen.
Bei der Suche nach einer Unterkunft sind wir gern behilflich.
Interessenten melden sich bitte bei: info@rv-akademie.de
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Vortrag
01.10.21 im Naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Anmeldung direkt bei info@natur-wissen.com
+++Wenn Sie einen Vortrag bei sich organisieren möchten, dann sprechen Sie uns gerne an!+++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Fachseminare
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Workshops und Seminare außerhalb von Nordfriesland bei Manfred Jelinski
Es wird 2021 wieder einen Seminar-Termin in Wolfratshausen bei naturwissen geben :-)
Alles weitere demnächst!
+++Wenn Sie ein Seminar bei sich organisieren möchten, dann sprechen Sie uns gerne an!+++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Seminare in Nordfriesland bei Manfred Jelinski
Die Auswahl des Blocks (1,2 oder 3) oder Moduls (A oder B) obliegt dem Erstbucher des jeweiligen Termins.
Die Erklärung zu den beiden Konzepten (Block oder Modul) finden Sie hier